Öffentlicher Dienst. Warnstreik 8.11.2023 in St. Ingbert Rohrbach (Foto: dbb saar)

Weitere Streiks im Saarland geplant

 

Im Saarland wollen die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst in den kommenden Wochen streiken. Mitarbeiter im öffentlichen Dienst arbeiten für Städte oder für den Staat.

Gestreikt wird dann zum Beispiel:

  • in Schulen
  • in Krankenhäusern
  • bei der Polizei

Was wollen die Mitarbeiter erreichen? Sie wollen mehr Geld für ihre Arbeit bekommen. Sie sagen: Viele Dinge sind teurer geworden. Die Arbeitgeber sagen aber: Die Mitarbeiter verlangen zu viel Geld. Deshalb gibt es im Moment Streit.

In dieser Wochen haben im Saarland bereits Arbeiter gestreikt. Diese sind für den Bau von Straßen zuständig. Sie haben für mehrere Stunden nicht gearbeitet. Gestreikt wird auch in anderen Bundesländern.

Im Dezember wollen sich die Arbeitgeber wieder mit den Gewerkschaften treffen. Dann wird weiter beraten. Die Gewerkschaften setzen sich für die Arbeiter ein. Die Gewerkschaften heißen Verdi und Beamtenbund.


Nachricht anhören

Weitere Streiks im Saarland geplant
Audio [SR.de, (c) SR, 09.11.2023, Länge: 01:24 Min.]
Weitere Streiks im Saarland geplant


Wörterbuch


Streik

Ein Streik ist ein Protest von Arbeit·nehmern. Streiken bedeutet: aus Protest nicht zu arbeiten. In dieser Zeit demonstrieren die Arbeit·nehmer auf der Straße. Sie wollen zeigen, dass sie nicht zufrieden sind. Die Arbeit·nehmer wollen zum Beispiel mehr Geld oder andere Arbeits·zeiten.


Öffentlicher Dienst

Im Öffentlichen Dienst arbeiten Menschen, die bei einer Stadt oder einer Gemeinde angestellt sind. Sie arbeiten zum Beispiel in Kindertagesstätten oder bei der Müllabfuhr.


Tarif·vertrag

Ein Tarif·vertrag wird von Arbeit·gebern und Gewerkschaften ausgehandelt. Er regelt die Rechte und Pflichten beider Vertrags·partner, wie zum Beispiel:

  • Arbeits·zeit
  • Löhne


Arbeitgeber

Ein Arbeitgeber bezahlt die Arbeiter. Außerdem verhandelt der Arbeit·geber mit den Gewerk·schaften über Löhne und Arbeits·zeiten.


Gewerkschaft

Eine Gewerkschaft ist ein Verein für Arbeiter oder Angestellte. Die Gewerkschaft setzt sich zum Beispiel dafür ein, dass Arbeiter mehr Geld bekommen. Und auch dafür, dass die Menschen sichere Arbeit haben. In Deutschland gibt es viele Gewerkschaften. Sie heißen zum Beispiel Verdi, IG Metall oder Deutscher Gewerkschaftsbund

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja