Cover: Daniela Raimondi - An den Ufern von Stellata (Foto: Hörbuch Hamburg)

Daniela Raimondi: "An den Ufern von Stellata"

Der SR kultur-Hörbuchtipp in "Literatur im Gespräch - Das Magazin"

Elisa Teichmann-Keller  

Sendung: Mittwoch 07.05.2025 zwischen 19.15 und 20.00 Uhr

Es ist der Debütroman der italienischen Schriftstellerin Daniela Raimondi und er ist preisgekrönt. „An den Ufern von Stellata“ ist nicht mehr und nicht weniger als ein bewegendes Familienepos und ein Panoramablick auf die italienische Geschichte.

Der melancholische Träumer Giacomo Casadio verbringt sein Leben damit, Noah und seiner Arche nach zu eifern. Ein Dutzend Schiffe baut er, und alle versinken im Meer, jenseits des Po-Deltas bei seinem Heimatdorf Stellata.

Eines Tages lernt er Viollca kennen, eine Angehörige des fahrenden Volkes, mit bunten Pluderhosen und Federn im Haar. Die temperamentvolle Frau erobert ihn im Sturm, die beiden heiraten, und bald darauf wird der Sohn Dollaro geboren. Giacomo hat seiner Frau das Tarotkartenlesen untersagt, aber eines Tages kann sie nicht widerstehen.

Elisa Teichmann hat sich Daniela Raimondis 13-stündiges Familienepos „An den Ufern von Stellata“, gelesen von Simone Kabst, angehört und hat fast den Eindruck, nun jedes einzelne Mitglied persönlich zu kennen. Eine zeitlose Wiederentdeckung.

Daniela Raimondi
"An den Ufern von Stellata"

Übersetzung: Judith Schwaab
HörbucHHamburg
ca. 800 Minuten

Ein Thema in der Sendung "Literatur im Gespräch - Das Magazin" vom 07.05.2025 auf SR kultur.

Der SR kultur-HörbuchTipp

Die Hörbuchexperten von SR kultur empfehlen jeden zweiten Mittwoch und Sonntag als Bestandteil der Sendungen "Literatur im Gespräch - Das Magazin" und "Canapé" ein literarisches Hörbuch.


Redaktion

Thomas Bimesdörfer
tbimesdoerfer@sr.de

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja