Während Visby sich auf die Mittelalterfestspiele vorbereitet, brennt das Haus von Frida Norrby nieder. Hinweise deuten auf Brandstiftung, doch von der 64-jährigen Witwe fehlt jede Spur. In den verkohlten Trümmern findet sich aber das Skelett eines Kindes - der Todeszeitpunkt ist schwer zu bestimmen. Ein weiteres Verbrechen lenkt Maria Werns Aufmerksamkeit auf eine idyllische Feriensiedlung, in der auch Gunnar und Mirja Fredlund leben. Als die Gerichtsmedizin überraschend feststellt, dass das Kinderskelett aus Frida Norrbys Haus 1.100 Jahre alt ist, versteht Maria, dass der Schlüssel zu diesem Fall in der fernen Vergangenheit liegt.
Während ganz Visby sich auf die Mittelalterfestspiele vorbereitet, brennt das Haus von Frida Norrby (Susan Taslimi) nieder. Hinweise deuten auf Brandstiftung, doch von der 64-jährigen Witwe fehlt jede Spur. In den verkohlten Trümmern findet sich lediglich das Skelett eines Kindes - das Alter des Fundes ist schwer zu bestimmen. Ein weiteres Verbrechen lenkt Maria Werns (Eva Röse) Aufmerksamkeit auf eine idyllische Feriensiedlung, in der auch Gunnar (Per Mattson) und Mirja Fredlund (Nina Gunke) leben. Das Ehepaar hat sein Vermögen und das zahlreicher Investoren in ein ehrgeiziges Projekt gesteckt: Neben der Ruine von Gotlands ältester Kirche, von der aus vor 1100 Jahren die Christianisierung Schwedens ihren Ausgang nahm, wollen die beiden ein Wissenschaftszentrum für Archäologie und Geschichte bauen. Verdächtig klingt dieses Ansinnen eigentlich nicht. Mit dem Tod der jungen Camilla (Josephine Alhanko), die bei einem fingierten Saunaunfall qualvoll stirbt, wird der Fall immer undurchsichtiger. Als die Gerichtsmedizin überraschend feststellt, dass das Kinderskelett aus Frida Norrbys Haus 1100 Jahre alt ist, versteht Maria, dass der Schlüssel zu diesem Fall in der fernen Vergangenheit liegt.In diesem packenden Krimi nach einer Vorlage der Bestsellerautorin Anna Jansson taucht Maria Wern tief in die Historie Gotlands ein. Dank der liebevollen Darstellung eines mittelalterlichen Turniers wird Geschichte dabei ausgesprochen lebendig. Die schwedische Darstellerin Eva Röse überzeugt als unprätentiöse Ermittlerin, die ihre Mutterpflichten erfüllt und sich nebenbei noch mit einem ehrgeizigen jungen Kollegen auf dem Schießstand messen muss.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.