Cliff Hämmerle zeigt in dieser Folge von "Mit Herz am Herd", wie viele unterschiedliche Tomatensorten es gibt und wie man diese mit einem leckeren Gemüsereis füllen kann.
Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis bereiten diesmal in der alten Ruine Wasserburg in Kerpen bunte gefüllte Tomaten mit leckerem Gemüsereis auf ihrer Kochinsel zu. Wie immer gibt es dazu Kniffe und Tricks vom Sternekoch. Das "Mit Herz am Herd"-Team wünscht viel Freude beim Zuschauen und beim Nachkochen. Zum Befüllen nimmt Cliff Hämmerle aromatische Ur-Tomatensorten wie Ochsenherztomaten, Birnentomaten, besondere grüne Tomaten, "Berner Rose" und die Eiertomate vom Roma-San-Marzano-Typ. Nachdem die Deckel vorsichtig abgeschnitten wurden, können Saft und Kerne der Tomaten mit einem "Pariser Ausstecher" mühelos herausgeholt werden. Sein Tipp: Das Tomatenwasser für die Hackfleischfüllung aufheben, das gibt der Sauce ein besonders frisches Aroma. Für die Füllung sollten die Schalotten sehr fein geschnitten und in Olivenöl angebräunt werden, dann erst das Hack dazugeben. Cliffs Kniff: Das Hackfleisch lässt sich in der Pfanne mit einem Schneebesen besser verteilen als mit einem Holzlöffel.Unter dem Motto "Daheim und draußen" wird im Fernsehen der Herd angeschmissen. Es geht quer durchs Saarland - hin zu den Erzeugern, hin zu den regionalen Produkten. Immer im Gepäck: die Outdoorküche. An der runden Kochinsel entstehen in lockerer und rustikaler Atmosphäre leckere, regionale Gerichte unter den strengen Augen des Sternekochs
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.