Themen u.a.:
Wir treffen die kunstbegeisterten Ehrenamtlichen vom Museumsshop der Modernen Galerie Saarbrücken und gehen mit Kindern ins Konzert der Deutschen Radio Philharmonie. Wir nehmen Sie mit ans Saarländische Staatstheater, wo gerade eine neue Inszenierung der Oper "Hoffmanns Erzählungen" zu sehen ist, hören Jazzmusik von Kevin Naßhan und seinem Silent Explosion Orchestra.
Ein ungewöhnliches Konzert der DRP in Ingelheim: Das junge Publikum ist ganz nah dran. Es sitzt während der Aufführung auf Stühlen zwischen den Musikerinnen und Musikern der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. So können Schülerinnen und Schüler hautnah mitverfolgen, im Orchester passiert. Ein aufregendes Erlebnis mit neuen Erfahrungen für beide Seiten. "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach im Saarländischen Staatstheater. Für die Produktion der Oper "Hoffmanns Erzählungen" basierend auf Erzählungen des romantischen Dichters E.T.A. Hoffmann hat sich das Saarländische Staatstheater mit dem Opernhaus im schwedischen Göteborg zusammengetan. Dort hatte die gemeinsam entwickelte Inszenierung bereits Premiere - jetzt läuft das Stück in Saarbrücken.Der Saarländer Kevin Naßhan will den Jazz-Vibe aus New York City in seine Heimat holen. Seit April veranstaltet er seine eigene Monday-Night mit seinem Silent Explosion Orchestra im "Hirsch" in Saarbrücken. „Wir im Saarland - Kultur“ ist eine aktuelle Magazinsendung im regionalen Vorabendprogramm des SR Fernsehen. Die Sendung informiert über die Kulturszene im Saarland, aber auch in Lothringen und in Luxemburg und wendet sich an Menschen, die im Saarland leben und die über alles Bescheid wissen wollen, was in der Region passiert - und dazu gehört auch die hierzulande besonders lebhafte Kulturszene.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.