Emmanuel Peterfalvi, besser bekannt als Alfons, gilt als der charmanteste Kulturimport der Grand Nation. Seit Jahren ist er Gastgeber der SR-Sendungen "Alfons und Gäste" und des SR-Gesellschaftsabends. Per Zufall ist er vor über 30 Jahren nach Deutschland gekommen, aber er ist nicht per Zufall in Deutschland geblieben, wie der Kabarettist mit der orangefarbenen Trainingsjacke und dem Puschelmikrofon betont. Er ist geblieben, weil er sich in Deutschland und die Deutschen verliebt hat. Da liegt es nahe, dass Alfons inzwischen neben dem französischen auch den deutschen Pass besitzt. Die Geschichte über seine Einbürgerung erzählt er humorvoll, aber auch bewegend in seinem Programm "Alfons - jetzt noch deutscherer". Denn die Entscheidung ist Alfons bei aller Liebe zu Deutschland nicht direkt leichtgefallen. Seine grand mère Erica hat nur knapp Auschwitz überlebt.
Mit dem Stück "Alfons - jetzt noch deutscherer" ist der Kabarettist am 12. Mai zu Gast im Saarländischen Staatstheater. Am darauffolgenden Tag trifft Alfons saarländische Schüler, die sein Stück besucht haben und spricht mit ihnen über Versöhnung, unsere Demokratie und Europa.
Vorher ist Alfons heute zu Gast in unserer Sendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhält sich der Kabarettist und Geschichtenerzähler darüber, wie er Deutscher wurde und wie es seiner grand mére gelungen ist, die Deutschen trotz ihrer Geschichte nicht zu hassen.
Das Gespräch gibt es danach als Podcast auf sr3.de, in der ARD-Audiothek und als Video auf YouTube.
21:00 - 21:03 SR info Nachrichten
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.