Polizeiwagen (Foto: Pasquale D'Angiolillo/SR)

Mann bedroht Passanten am Dudoplatz – Polizeieinsatz wegen Körperverletzung

  21.05.2025 | 19:28 Uhr

Am Mittwochmittag ist ein 38-jähriger Mann am Dudoplatz in Saarbrücken-Dudweiler angegriffen und verletzt worden. Ein noch unbekannter Täter hatte den Mann zunächst mit einem Messer bedroht und später auf ihn eingeschlagen.

Ggen 14.15 Uhr am Mittwoch wurde ein 38-jähriger Passant am Dudoplatz in Dudweiler zunächst von einem anderen Mann bedroht.

Den Angaben zufolge ging der Täter auf den Mann zu und zog unvermittelt ein Messer. Das Opfer habe dann die Flucht ergriffen.

Dem Opfer wurden mehrere Zähne ausgeschlagen

Der Täter sei dem Opfer nachgelaufen. Als er ihn eingeholt hatte, habe er ihm mit der Faust mehrfach ins Gesicht geschlagen. Hierbei wurde der Mann im Gesicht verletzt und hat mehrere Zähne verloren.

Im Anschluss an die Tat sei der Täter geflüchtet. Die Polizei konnte ihn bisher nicht festnehmen. Die Polizei hat eine Täterbeschreibung veröffentlicht.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 21.05.2025 berichtet.


Mehr aus Dudweiler:

25.000 Euro Sachschaden
Lieferwagen fährt in Dudweiler Supermarkt – eine Person leicht verletzt
In Dudweiler hat am Mittwoch ein Lieferwagenfahrer auf dem Parkplatz eines Supermarktes die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist in den Eingangsbereich des Geschäfts gefahren. Dabei wurde ein 62-Jähriger leicht verletzt.

Nachfolge für Übergangslösung
Schulträger wollen Dudweiler als Standort für Europäische Schule
Bei der langjährigen Suche nach einem finalen Standort für die Europäische Schule haben sich der Regionalverband und die Stadt Saarbrücken geeinigt. Sie favorisieren das Gelände der Sulzbachtalaue in Saarbrücken-Dudweiler.

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Fünf Menschen bei Auseinandersetzung in Dudweiler verletzt
Bei einem Streit in Dudweiler ist am Freitagabend ein Mann durch Messerstiche schwer verletzt worden. Vier weitere Menschen wurden leicht verletzt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Er sitzt in Untersuchungshaft.


In eigener Sache
Wann nennen wir die Herkunft mutmaßlicher Täter und wann nicht?
Wenn wir über Straftaten berichten, taucht immer wieder die Frage auf, wann nennen wir die Herkunft oder Nationalität der Verdächtigen oder mutmaßlichen Täter und wann nicht? Die Frage ist nicht pauschal zu beantworten, aber es gibt Kriterien, die die jeweilige Entscheidung transparent und nachvollziehbar machen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja