Eine EC-Karte wird an den Bezahl-Terminal an der Kasse eines Supermarktes gehalten. (Foto: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand)

Polizei warnt vor Dieben von Bank·karten

  30.04.2025 | 15:00 Uhr

Die Polizei in Völklingen warnt vor Dieben, die Bank·karten stehlen. In letzter Zeit ist das öfter passiert. So machen es die Diebe:

Sie schauen heimlich zu, wenn jemand die PIN-Nummer eingibt. Zum Beispiel an der Kasse oder am Geld·automaten. Später klauen sie die Bank·karte oder den Geldbeutel. Dann kaufen sie damit ein oder heben Geld vom Automaten ab. Die Polizei sagt: Es sind mehrere Diebe, die zusammenarbeiten. Einer merkt sich die PIN-Nummer. Ein anderer klaut die Karte.

Die Polizei sagt auch: Seien Sie vorsichtig! Decken Sie die Tastatur mit der Hand ab, wenn Sie die PIN-Nummer eingeben. Achten Sie auf verdächtige Personen in Ihrer Nähe.


Nachricht anhören

Polizei warnt vor Dieben von Bank·karten
Audio [SR.de, (c) SR, 30.04.2025, Länge: 01:04 Min.]
Polizei warnt vor Dieben von Bank·karten


Wörterbuch


Bank·karte

Das ist eine kleine Plastik·karte von einer Bank. Damit können die Menschen zum Beispiel:

  • Beim Einkaufen bezahlen oder

  • bei einem Bank·automaten Geld holen.


PIN-Nummer

Das ist eine besondere Zahl. Zum Beispiel: Menschen wollen Bank-Geschäfte im Internet machen. Damit das machen können: Müssen die Menschen sich bei ihrem Bank-Konto im Internet anmelden. Dazu brauchen sie: Den Benutzer-Namen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja