Südtirol bietet eine Vielzahl interessanter Bahnen. Die Reise beginnt unterhalb des Reschenpasses im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Italien. Es geht mit der Vinschgaubahn von Mals nach Meran und weiter nach Bozen. Eine Seilbahn führt auf das fast 1000 Meter höher gelegene Hochplateau Ritten. Das Panorama auf die Dolomiten ist eine Pracht.
Südtirol bietet Eisenbahnfreund:innen eine Vielzahl interessanter Bahnen. Die Reise beginnt unterhalb des Reschenpass im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Italien. Es geht mit der Vinschgaubahn von Mals nach Meran. 60 Kilometer fährt der Zug entlang der Etsch aus der Welt der Berge und Gletscher hinab ins mediterrane Flair der Kurstadt. Immer noch entlang der Etsch geht die Bahnreise weiter bis nach Bozen. Hier wird in eine Seilbahn umgestiegen, es geht hinauf auf das fast 1.000 Meter höher gelegene Hochplateau Ritten. Das Paradies für Sommerfrischler:innen wurde einst mit der Rittnerbahn erschlossen. Teile davon existieren noch heute – ein nostalgischer Ausflug in die Bahngeschichte Südtirols. Ursprünglich hätte die 1906 eröffnete Vinschgaubahn über den Reschenpass nach Landeck in Tirol weitergebaut werden sollen, doch dieses Vorhaben scheiterte am Ersten Weltkrieg. Danach fiel das Gebiet des heutigen Südtirols an Italien und damit auch die Eisenbahn.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.