Thinkspiel in 2 Teilen
Angelus Novus: Anne Sofie von Otter (Sopran)
Emily Hindrichs (Sopran)
Tamara Bounazou (Mezzosopran)
Johanna Thomsen (Mezzosopran)
Christina Daletska (Tenor)
Dmitry Ivanchey (Tenor)
John Heuzenroeder (Tenor)
Armando Elizondo (Bariton)
Lucas Singer (Bariton, Bass)
Miljenko Turk (Bariton)
Sebastian Blomberg (Schauspieler)
Patrycia Ziolkowska (Schauspielerin)
Chor der Oper Köln
Chorleitung: Rustam Samedov
Gürzenich-Orchester Köln
Musikalische Leitung: Peter Rundel
Mitschnitt der Uraufführung aus dem StaatenHaus Saal 1, Köln vom 27. Juni 2025
"Die letzten Tage der Menschheit" macht der französische Komponist Philippe Manoury zum Thema seines neuesten Werks. Sein "Thinkspiel" erlebte kürzlich in Köln seine Uraufführung. Helga Heyder-Späth stellt sie vor.
Vor über 100 Jahren hat Karl Kraus die Entwicklungen des Ersten Weltkriegs in einer satirischen Tragödie protokolliert. Er zeigt, wie Propaganda, Medien, Religion und Profitgier die Welt in Flammen setzen. Der französische Komponist Philippe Manoury, ein Pionier der Elektronischen Musik, konzentriert das monumentale Drama von Kraus in einem zweiteiligen "Thinkspiel" über "Die letzten Tage der Menschheit". Sprache und Gesang, Schauspiel, Oper, sinfonisches Orchester und elektronische Klänge spielen darin faszinierend zusammen. Am 27. Juni 2025 erlebte das Werk in Köln seine Uraufführung.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.