Es sind Kompositionen von Gustav Holst, Bo Holten, Frank Martin, Jan Sandström und Jaakko Mäntyjärvi zu hören. Holsts "Choral Hymns from the Rig Veda" setzt einen der ältesten Texte der Menschheit in Töne. Bo Holten verweist in "Regn og Rusk ok Rosenbusk" auf die Flüchtigkeit des irdischen Daseins. In seinen "Songs of Ariel" bezieht sich Frank Martin auf den Luftgeist Ariel aus Shakespeares "Sturm" zugedacht hat. Jan Sandström bezieht sich in seinem Fallwind-Joik "Biegga Luohte" auf die alten Gesangstraditionen der Samen, die Jaakko Mäntyjärvi in seinem "Pseudo-Yoik" mit Ironie betrachtet.
Cristina Bianchi, Harfe
Chor des Bayerischen Rundfunks
Peter Dijkstra, Leitung
Gustav Holst
Choral Hymns from the Rig Veda op. 26
Bo Holten
Regn og Rusk og Rosenbusk
Frank Martin
Songs of Ariel
Jaakko Mäntyjärvi
Kosijat
Marcel Tournier
Féerie
Prélude
Danse
Jan Sandström
Biegga luohte
Jaakko Mäntyjärvi
Pseudo-Yoik
Aufnahme vom 24. Mai 2025 aus dem Prinzregententheater in München
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.