Benjamin Bernheim, Tenor, Werther
Marina Viotti, Mezzosopran, Charlotte
Jean-Sébastien Bou, Bariton, Albert
Sandra Hamaoui, Sopran, Sophie
Marc Scoffoni, Bass, Le Bailli
Yuri Kissin, Bariton, Johann
Rodolphe Briand, Tenor, Schmidt
Johanna Monty, Kätchen
Guilhem Begnier, Brühlmann
Kinderchor La Maîtrise des Hauts-de-Seine
Gaël Darchen, Chordirektor
Orchester Les Siècles
Marc Leroy-Calatayud, Dirigent
Aufzeichnung vom 6. April 2025 im Pariser Théatre des Champs-Elysées
Diese Geschichte einer zum Scheitern verurteilten Liebe versetzte Generationen in Hysterie: Goethes Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" war um 1774 ein Bestseller, der zu heftigen Diskussionen führte, da dadurch zahlreiche Selbstmorde ausgelöst wurden. In der Folge entbrannte ein Streit, ob die Darstellung einer bedingungslosen Liebe mit tödlichem Ausgang als literarisches Objekt moralisch gerechtfertigt sei.
"Werther" von Jules Massenet ist ein Juwel der romantischen Oper, zumal wenn die Titelpartie vom derzeit besten lyrischen Tenor französischer Provenienz gesungen wird: Benjamin Bernheim.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.