Schausteller im Saarland trotz hoher Kosten optimistisch
In Saarbrücken ist die Maikirmes gestartet, in vier Wochen ist die Saarlouiser Emmes angesagt – eine große Zeit für die Schausteller, die seit Jahren aber mit immer höheren Kosten und Auflagen zu kämpfen haben. Trotzdem sind sie optimistisch. Die Preise sollen erst einmal nicht weiter steigen.
Immer mehr Auflagen, immer mehr bürokratischer Aufwand, dazu stark gestiegene Personalkosten – das macht den Schaustellern im Saarland das Leben schwer. Ausreichendes und qualifiziertes Personal zu finden, sei schwierig, sagte Thomas Sonnnier vom Saarverband der Schausteller dem SR. Er betreibt auf der Saarbrücker Maikirmes ein Fahrgeschäft.
Bargeldlose Zahlung (langsam) im Kommen
Trotz der Probleme habe man im Verband dazu angehalten, die Preise für Fahrgeschäfte in diesem Jahr nicht zu erhöhen, so Sonnier. Auch die Sicherheit sei ein Thema, Konkreteres gebe es aber derzeit nicht.
Was auch auf der Kirmes immer mehr zunimmt, wenn auch langsam: bargeldlose Bezahlung. Vor allem Gäste aus Frankreich würden das nutzen, erklärte Sonnier. Bei den meisten Fahrgeschäften sei aber weiterhin „cash only“ angesagt.