Luxemburger ESC-Beitrag: Laura Thorns feministische Hommage an France Gall

"Wenn das auf dich zukommt, musst du ja sagen!"

Hendrik Warnke / Online-Fassung: David Differdange   15.05.2025 | 10:00 Uhr

2024 ist Luxemburg nach über 30 Jahren wieder zum Eurovision Song Contest zurückgekehrt. Auch dieses Jahr in Basel ist das Großherzogtum dabei. Mit Laura Thorn und dem Song „La Poupée monte le son“. Ein Lied, hinter dem mehr steckt als nur Musik.

Eigentlich unterrichtet Laura Thorn Musiktheorie und Gesang am Musikkonservatorium von Esch-sur-Alzette. Nun startet sie für Luxemburg beim Eurovision Song Contest in Basel.

Dass zwei französische Songwriter ihr ein bereits fertiges Lied anbieten, kam für die 25-Jährige völlig unerwartet. "Ja, klar, hab ich mir in diesem Moment gedacht: Wenn das Ganze schon so auf dich zukommt, dann musst du doch ja sagen!"

Hommage an France Gall

Ihr Song heißt „La Poupée monte le son“ – auf deutsch: Die Puppe dreht den Ton auf. Dabei geht es nicht nur um weibliche Selbstbestimmung, sondern auch um eine Verneigung vor einem Lied, das vor genau 60 Jahren ESC-Geschichte geschrieben hat. 1965 feiert die damals 17-jährige France Gall in Neapel einen der ikonischsten Siege des Eurovision Song Contest - mit „Poupée de cire, poupée de son“.

"Ich finde das halt super interessant, auch weil es das allererste Lied ist, was beim ESC teilnimmt, wo eine Hommage an ein früheres ESC-Lied drinsteckt", sagt Laura Thorn.

Mit feministischer Botschaft ins Finale

Während France Gall noch von Selbstzweifel und fehlendem Mut singt und mit dem Bild der fremdgesteuerten Puppe eher unterschwellig das Patriachat kritisiert, ist der Beitrag im Jahr 2025 eindeutiger.

„'Poupée de cire, poupée de son' war eigentlich schon ein feministisches Lied. Der Unterschied ist, dass die Puppe damals nicht selbst entscheiden konnte. Heute, 2025, kann sie das", sagt Komponist Julien Salvia.

Das kommt bei Publikum und Jury gut an. Den Finaleinzug hat Laura Thorn am Mittwoch in jedem Fall geschafft. Sie ist damit im ESC-Finale am Samstag für das Großherzogtum dabei.

Luxemburgs ESC-Teilnehmerin Laura Thorn
Video [SR Fernsehen, (c) SR, 28.04.2025, Länge: 05:01 Min.]
Luxemburgs ESC-Teilnehmerin Laura Thorn
Die Luxemburgerin Laura Thorn tritt beim Eurovision Song Contest mit einer feministischen Hommage an France Galls Siegerlied von 1965 „Poupée de cire, poupée de son“ an. Wir haben die Sängerin bei einem Videodreh für ihren Auftritt getroffen.

Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 15.05.2025 auf SR kultur.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja