Backhähnchen mit Kartoffel-Bettseicher-Salat
Dieses Rezept gehört zu Cliff Hämmerles Lieblingsrezepten. SR 3- Küchenchefin Barbara Grech hat den Sterne- und SR-Fernsehkoch besucht und sich zeigen lassen wie man Backhähnchen mit Kartoffel-Bettseicher-Salat kredenzt.
Sendung: Samstag 03.05.2025 11.00 Uhr
Backhähnchen mit Kartoffel-Bettseicher-Salat
Zutaten (4 Personen)
Für das Backhähnchen
1 Landhähnchen (ca. 1,4 kg)
250 g Schmand
Saft und Abrieb einer Zitrone
Je 1 Zweig Thymian, Rosmarin, Petersilie
Salz, Pfeffer
2 EL Mehl
2 Eier
150 g Semmelbrösel
250 g Pflanzenöl
Für den Kartoffel-Bettseicher-Salat
800 g Kartoffeln, festkochend
3 Schalotten, gewürfelt
2 Knoblauchzehen
100 g Dörrfleisch
200 ml Gemüsebrühe
100 ml Weißweinessig
2 EL Senf
Salz, Pfeffer, Zucker, Muskatnuss
1 Bund Radieschen
300 g Löwenzahn
2 rote Zwiebeln
Je 2 Zweige Petersilie, Thymian
100 ml Bio-Rapsöl
Zubereitung
Das Hähnchen kalt abwaschen, trocken tupfen, auslösen und in Stücke schneiden. Den Schmand mit Thymian, Rosmarin, Petersilie, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und den Zesten verrühren. Die Hähnchenstücke darin einlegen (mindestens 2 Stunden).
Danach zuerst in Mehl wenden. Dann durch die verquirlten Eier ziehen und abtropfen lassen. Das Fleisch in den Bröseln wenden und die Panade andrücken. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen.
Die Hähnchenteile darin bei 170 Grad ca. 5 Minuten goldgelb backen.
Für den Kartoffel-Bettseicher-Salat die Kartoffeln ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne klein geschnittene Schalotten, Knoblauch und Dörrfleisch mit 2 EL Öl anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Essig, Senf und Thymianblättchen hinzufügen. Mit Salz, Zucker, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
Mit den Kartoffeln und dem restlichen Öl mischen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren die klein geschnittenen Radieschen, die roten Zwiebeln, die Petersilie und die Löwenzahnblätter unter die Kartoffeln mischen.
Cliff's Tipp: Ich empfehle das Hähnchen über mehrere Stunden einzulegen, dann wird es butterzart.
Die Kochsendung "Kappes, Klöße, Kokosmilch" - immer samstags in "SR 3 am Vormitttag" auf SR 3 Saarlandwelle.