24 Stunden im Einsatz bei der Feuerwehr in Homburg

24 Stunden im Einsatz bei der Feuerwehr in Homburg

Lea Kiehlneker / Online-Fassung: Lisa Huth   03.05.2025 | 12:38 Uhr

Es ist der absolute Traumjob für viele Kinder: Feuerwehrfrau oder -mann. Damit aus diesem Kindheitstraum auch irgendwann Wirklichkeit wird, hat die Feuerwehr in Homburg den "Berufsfeuerwehrtag" veranstaltet.

Zum "Berufsfeuerwehrtag" hatte die Jugendfeuerwehr des "Löschbezirks Mitte" der Freiwilligen Feuerwehr der Kreis- und Universitätsstadt Homburg eingeladen. 22 Kinder und Jugendliche waren gekommen.

Eine realistische Übung: 24 Stunden, von Freitagabend an, waren sie auf der Feuerwache im Einsatz, um den Arbeitsalltag kennenzulernen. Ein wichtiger Bestandteil war natürlich das Löschen von Bränden.

Weitere Informationen

Jahresstatistik vorgestellt
Wegen Pfingsthochwasser: Feuerwehr im Saarland verzeichnete 2024 Einsatzrekord
Mitte Mai jährt sich das Pfingsthochwasser zum ersten Mal. Das war auch eine sehr herausfordernde Zeit für die Feuerwehren im Saarland – und ein Grund, warum es 2024 einen neuen Rekord bei den Feuerwehreinsätzen gab.


Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren soll bald leichter sein
Mit einer engen Kooperation der Feuerwehren wollen das Saarland und das Departement Moselle gewährleisten, dass Einsatzkräfte im Ernstfall schnell handeln können. Eine am Donnerstag unterzeichnete Vereinbarung liefert dafür nun die Rechtssicherheit.


Zwei beste Freunde
Kleine Helden
“Kleine Helden” ist die Geschichte der beiden Freunde Lena und Basti, die gerne echte Action-Helden sein möchten. Als Lena herausfindet, dass die örtliche Jugendfeuerwehr Nachwuchs sucht, sehen die zwei Freunde ihre große Chance.

Ein Thema in der Sendung "Region am Mittag" am 03.02.2025 auf SR 3 Saarlandwelle.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja