Achterbahnfahren für einen guten Zweck

Saarbrückerin will 24 Stunden Achterbahn fahren

  23.05.2025 | 08:24 Uhr

Die Saarländerin Zoé nimmt an einem ganz besonderen Achterbahn-Marathon teil. 24 Stunden muss sie auf der 'Holzachterbahn Troy' durchhalten, um Geld für die 'Stiftung Jade' zu sammeln. Diese unterstützt krebskranke Kinder und Jugendliche. Eine verrückte Idee - und Zoé ist mit 'Herzblut' dabei.

Achterbahn-Marathon für guten Zweck

Am Samstag, 24. Mai, ab 12 Uhr, bis Sonntag 25. Mai, 12 Uhr, findet im Freizeitpark 'Toverland' in der Niederlande ein ganz besonderer Achterbahn-Marathon statt: 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland fahren 24 Stunden lang die Holzachterbahn 'Troy', die als schnellste und längste Holzachterbahn in den Benelux-Ländern gilt.

Saarbrückerin Zoé macht mit

Zoé ist absolut überzeugt von dem Projekt und mit vollem Herzen dabei und würde sich riesig freuen, wenn viele die Daumen drücken. Ihr persönlicher Spendenlink, ist unter www.geef.nl/nl/actie/troycoasterchallenge/donateurs zu finden.

Stiftung Jade

Mit der 'Troy Coaster Challenge' soll Geld für die Stiftung Jade zu gesammelt werden. Bei Jade Kops wurde bereits im Alter von 14 Jahren Krebs diagnostiziert, der unheilbar ist. Zusammen mit ihrer Familie hat sie die Stiftung 'Stichting Jade' ins Leben gerufen.

Diese Stiftung soll Familien mit krebserkrankten Kindern die Möglichkeit bieten, wertvolle Erholungszeiten in der 'Villda Jade' - einem Ferienhaus am Meer - zu sammeln. Dies soll helfen, der Realität kurz zu entfliehen und gemeinsam schöne Erinnerungen zu schaffen.


Thema in der Sendung 'SR 1 - Die Morningshow' am 23.05.2025.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja