Datenräuber wollten Lösegeld erpressen

  14.05.2025 | 08:10 Uhr

Nach dem Cyberangriff auf die Gemeinde Kirkel im März dieses Jahres schließen die Behörden einen terroristischen oder politischen Hintergrund aus. Das teilte die Gemeinde am Dienstag mit. Hinter der Tat stecke eine internationale Verbrecherorganisation, die nicht gefasst werden konnte. Sie habe gestohlene Daten verschlüsseln und von der Gemeinde ein Lösegeld erpressen wollen. Das sei nicht gelungen. Bürgerinnen und Bürger, deren Daten geraubt wurden, seien informiert. Bisher sei kein Fall bekannt, in dem die geraubten Daten in betrügerischer Absicht genutzt wurden. SAARTEXT vom 14.05.2025

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja