Anträge für Hilfen bei Wolfsschutz

  30.04.2025 | 06:10 Uhr

Im Saarland sind bisher 22 Anträge zu wolfsabweisendem Herdenschutz beim Umweltministerium eingegangen. Das hat das Ministerium dem SR auf Anfrage mitgeteilt. Seit Ende Oktober 2024 ist das Saarland Wolfspräventionsgebiet. Tierhalter bekommen damit etwa beim Bau von Schutzzäunen oder anderen Maßnahmen zum Schutz vor Wölfen finanzielle Hilfen. Auch wenn eines ihrer Tiere von einem Wolf gerissen wird, wird ihnen der Schaden ersetzt. Bisher ist nach Ministeriumsangaben aber noch kein Nutztier von einem Wolf getötet worden. SAARTEXT vom 30.04.2025

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja