Logo der Firma Hager (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

Hager investiert in neue Technik zur Energieeinsparung

Sarah Sassou   30.06.2025 | 18:22 Uhr

Die Hager Group aus Blieskastel investiert rund 18 Millionen Euro in effizientere Produktionsanlagen und nachhaltige Technik im Saarland. Das Unternehmen hat dazu am Montag eine nachhaltige Kältezentrale eingeweiht.

Das Elektroinstallationsunternehmen Hager in Blieskastel will nach eigenen Angaben stärker digitalisieren und die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um die Hälfte reduzieren. Dafür investiert das Unternehmen rund 18 Millionen Euro in effizientere Produktionsanlagen und nachhaltige Technik im Saarland.

Video [aktueller bericht, 30.06.2025, Länge: 2:53 Min.]
Nachhaltigere Technik: Hager investiert Millionen im Saarland

Neue Kältezentrale eingeweiht

Ein Baustein dabei ist die neue Kältezentrale. Hier wird in einem Kreislauf ohne Einsatz von Chemie mithilfe von hocheffizienten Kühlanlagen Kälte produziert. Diese wird dann in den Produktionsprozessen eingesetzt, zum Beispiel bei der Herstellung von Kunststoffteilen für Verteiler und Zählerkästen für Stromleitungen in Gebäuden.

Hinzukommen sollen außerdem eine Anlage mit Wärmepumpen, um die dabei entstehende Abwärme nutzen zu können.

Video
Nachhaltigere Technik: Hager investiert Millionen im Saarland
Elektroinstallations-Hersteller Hager aus Blieskastel investiert rund 18 Millionen Euro in effizientere Produktionsanlagen und nachhaltige Technik im Saarland. Das Unternehmen hat dazu am Montag eine nachhaltige Kältezentrale eingeweiht.

Mehr als 2000 Beschäftigte in Blieskastel

Die Millioneninvestitionen seien ein Bekenntnis zum Hauptsitz der Unternehmensgruppe, so der Aufsichtsratsvorsitzende Daniel Hager.

Bei Hager in Blieskastel arbeiten rund 2200 Menschen. Weltweit sind es rund 13.000 Mitarbeitende.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 30.06.2025 berichtet.


Mehr zu Hager

Plus von etwa zwölf Prozent
Hager steigert seinen Umsatz auf 3,2 Milliarden Euro
Das saarländische Unternehmen Hager hat im vergangenen Jahr mit etwa drei Milliarden Euro rund zwölf Prozent mehr Umsatz erzielt. Das lag vor allem an zwei Firmen-Übernahmen. Hager ist Spezialist für Elektroinstallationen und beschäftigt global rund 13.000 Menschen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja