Tierrettungswagen im Einsatz (Foto: SR)

Ehemaliges Militärfahrzeug für Tierrettung umgebaut

  02.01.2023 | 20:48 Uhr

Die Tierrettung Saar-Pfalz im pfälzischen Contwig hat einen neuen "Krankenwagen": Mit einem umgebauten ehemaligen Militärfahrzeug können nun auch größere Rettungseinsätze für Tiere gefahren werden. Mit an Bord sind etliche technische Raffinessen.

Ein extrem geländegängiges Fahrzeug, ausgestattet mit allen Geräten, die man auch aus der Humanmedizin kennt. Dazu eine Drohne mit Wärmebildkamera, ein Hebegeschirr für schwere Tiere und eine spezielle Vernebelungsbox, mit der Medikamente etwa an verängstigte oder aggressive Hunde verabreicht werden können: Die Tierretter aus Contwig in der Südwestpfalz - nahe der saarländischen Grenze - sind stolz auf ihr neues Einsatzfahrzeug.

Video [aktueller bericht, 02.01.2023, Länge: 3:53 Min.]
Neues Fahrzeug der Tierrettung Saar-Pfalz

Mit dem neuen Rettungswagen seien Einsätze möglich, die vorher undenkbar waren, erklärt Tierrettungsleiter Kai Harstick im Gespräch mit dem SWR.

40.000 Euro Kosten - und viel Eigenleistung

Gekostet hat der Wagen knapp 40.000 Euro - der nur dank einer Spende der Daniel Theyson Stiftung finanziert werden konnte. Außerdem wurde viel in Eigenregie umgebaut. Knapp 30 Leute waren damit den ganzen Sommer über beschäftigt.

Die Tierrettung und der Fahrdienst für Tiere existieren seit 2020 - zunächst nur als Fachabteilung des Deutschen Rotes Kreuzes vor Ort, seit März 2021 auch als eigener Verein. Nach eigenen Angaben unterstützen zahlreiche Helfer, Tierärzte, Tierheime und Auffangstationen den Verein. Wer diesen gerne unterstützen will, kann dies auch mit Spenden tun. Alle Infos dazu gibt es auf der Webseite tierrettung-saarpfalz.de.

Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht am 02.01.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Einschätzung der Energieversorger
Keine weiteren Preissteigerungen bei Strom und Gas erwartet
Der Verband der Energie- und Wasserwirtschaft des Saarlandes erwartet über die bereits angekündigten Teuerungen bei Strom und Gas hinaus keine weiteren Preissteigerungen für dieses Jahr. Günstiger dürfte es für Verbraucher und Unternehmen allerdings auf absehbare Zeit auch nicht mehr werden.


Vier Fremdsprachen und einfache Sprache
Kita-Planer des Regionalverbandes ist jetzt mehrsprachig
Wer eine passende Betreuungseinrichtung für seine Kinder in Saarbrücken sucht, kann das ab sofort in mehreren Sprachen tun. Der Regionalverband bietet den Kita-Planer nun in vier Fremdsprachen sowie in einfacher Sprache an.


Nach dem Sieg gegen die Nr. 1
So feiert das Netz die Gaga-Gala im Ally Pally
Der Traum von Gabriel Clemens bei der Darts-WM geht weiter – und seine Fans feiern ihn für seinen Viertelfinalsieg. Gegner Gerwyn Price muss sich dagegen wegen seines Gehörschutzes viel Spott gefallen lassen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja