Eine Frau geht mit mehreren Hunden am Fluss über eine Wiese (Foto: picture alliance / dpa | Daniel Naupold)

Neue Hundewiese der Stadt Zweibrücken freigegeben

  13.05.2025 | 11:04 Uhr

Die Stadt Zweibrücken hat eine neue Hundefreilauffläche eingerichtet. Im Stadtteil Bubenhausen können Hunde auf einer 6000 Quadratmeter großen Fläche frei toben.

Freilaufen ohne Leine - das gehört zu einer artgerechten Hundehaltung dazu. Doch nicht überall ist das möglich. In vielen Ballungsgebieten herrscht Leinenzwang.

Wie der SWR berichtet, hat die Stadt Zweibrücken im Stadtteil Bubenhausen eine neue Hundewiese als Freilauffläche eingerichtet. Da im Stadtgebiet und in vielen Wäldern Leinenpflicht herrsche, hätten sich viele Hundebesitzer einen solchen Ort gewünscht.

Hundewiese am Hochwasser-Überlauf des Hornbachs

Zwei Jahre habe die Stadt deshalb nach einem passenden Standort für eine Hundefreilauffläche gesucht. Die neue Hundewiese befinde sich in einem Überlaufgebiet für Hochwasser am Hornbach.

Betrieben und gepflegt wird die neue Hundewiese vom Umwelt- und Servicebetrieb der Stadt Zweibrücken. Damit die Wiese langfristig sauber und in einem guten Zustand bleibt, habe man einen Kotbeutelspender samt Mülleimer aufgestellt. Dort sollen die Hundebesitzer die benutzten Kotbeutel entsorgen.

Der Zugang über die Freiflauffläche sei über einen angrenzenden Discounter-Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße möglich.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 13.05.2025 berichtet.


Mehr aus Zweibrücken

Suche nach Alternativen
IG Metall verhandelt weiter über Job-Abbau bei Tadano
Wie geht es weiter bei Tadano in Zweibrücken? Die Gewerkschaft IG Metall und der Betriebsrat haben die Beschäftigten am Montag über die Verhandlungen zum geplanten Job-Abbau informiert. Die Gewerkschaft hat außerdem Forderungen für einen Firmentarifvertrag veröffentlicht.

Bald Hochzeiten im Himmelsbergstollen?
Historischer Luftschutzbunker in Zweibrücken soll wiederbelebt werden
In Zweibrücken gibt es ein gewaltiges Bauwerk im Untergrund: den Himmelsbergstollen. Im Zweiten Weltkrieg bot er Tausenden Menschen Schutz vor Luftangriffen. Jetzt soll der Stollen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Schon in fünf Jahren könnten dann Veranstaltung darin stattfinden.

Resolution des Eurodistricts
Weitere Kritik an Erweiterung des Outletcenters in Zweibrücken
Der Eurodistrict SaarMoselle hat sich in einer Resolution gegen die geplante Erweiterung des Outletcenters in Zweibrücken ausgesprochen. Die Pläne stellten eine Gefahr für die Innenstädte im Einzugsbereich des Outlets dar, heißt es darin.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja