An Heiligmorgen 2022 haben sich in Saarbrücken viele Menschen versammelt  (Foto: BeckerBredel)

Tausende Menschen feiern Heiligmorgen im Saarland

mit Informationen von Oliver Buchholz   24.12.2022 | 15:04 Uhr

Tausende Menschen haben in saarländischen Innenstädten den Heiligmorgen gefeiert. Große Feiern gab es nach den beiden Corona-Jahren etwa in Saarlouis, Saarbrücken und Merzig.

Seit dem Heiligmorgen haben sich laut Polizei rund 1500 Menschen etwa in der Altstadt in Saarlouis getummelt. Dort fand nach zweijähriger Coronapause das bunte Treiben wieder wie vor der Pandemie statt. Sicherheitskontrollen regulierten die Besucherströme und sorgten dafür, dass keine Glasflaschen auf das Gelände kamen.

Tausende Menschen feiern Heiligmorgen im Saarland
Audio [SR 3, Oliver Buchholz, 24.12.2022, Länge: 00:41 Min.]
Tausende Menschen feiern Heiligmorgen im Saarland

Etwa gleiches Besucheraufkommen registrierte die Polizei in Dillingen. Auch in Saarbrücken auf dem St. Johanner Markt feierten vor allem junge Menschen die Weihnachtstage.

In Merzig haben sich 2022 viele Menschen zum Heiligmorgen getroffen (Foto: Oliver Buchholz/SR)
Auch in Merzig haben sich 2022 viele Menschen zum Heiligmorgen getroffen

In Merzig war der Heiligmorgen noch bis 14.00 Uhr zugleich der letzte Tag des Weihnachtsmarktes hinter dem Stadthaus. Dort wurden Getränke auch zugunsten einer Sozialaktion zu Weihnachten der evangelischen Kirche verkauft.

Merziger Weihnachtsmarkt-Party
Audio [SR 3, Oliver Buchholz, 24.12.2022, Länge: 04:03 Min.]
Merziger Weihnachtsmarkt-Party

Keine Zwischenfälle am Heiligmorgen

In Saarbrücken durften entgegen anderslautender Gerüchte die Gastronomen – wie vor der Corona-Pandemie – auch auf der Straße Theken aufstellen und Gäste bewirten.

Die Polizei im Saarland meldete bis zum Nachmittag keine Zwischenfälle. Die Lage insbesondere in Saarlouis und Saarbrücken sei sehr friedlich, hieß es auf SR-Nachfrage.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 24.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Geänderter Fahrplan über die Feiertage
Saarbahn-Busse und Bahnen stehen an Heiligabend still
Wer an Heiligabend mit den Bussen und Bahnen der Saarbahn zu seiner Familie fahren will, um dort gemeinsam besinnliche Stunden zu verbringen, sollte die Fahrt vor 18.00 Uhr einplanen. Sonst muss er lange auf den nächsten Bus warten – über die Feiertage gelten andere Fahrtzeiten.
Nach Corona-Einschränkungen
Wieder Heilig-Abend-Feier im E-Werk
Die Heilig-Abend-Aktion der Kirchen findet heute wieder im Saarbrücker E-Werk statt. Die Aktion richtet sich an Alleinstehende, Obdachlose, arme und einsame Menschen. Auch in anderen Orten gibt es Angebote.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja