Donald-Duck-Comic gibt es jetzt auch in "Leichter Sprache"

Donald-Duck-Comic gibt es jetzt auch in "Leichter Sprache"

Laszlo Mura   14.05.2025 | 18:16 Uhr

Donald Duck ist Kult – doch nicht für alle Menschen sind die Geschichten rund um den cholerischen Erpel leicht zugänglich. Denn gerade Comics sind für Menschen mit Beeinträchtigungen oft zu komplex. Deshalb gibt es jetzt erstmal einen Donald-Duck-Comic in "Leichter Sprache" – entwickelt von der Lebenshilfe Saarbrücken.

Wenn junge Menschen mit dem Lesen anfangen, dann stehen Comics oft hoch im Kurs. Kleine Bilder, die eine Geschichte erzählen, ergänzt mit Text-Passagen in Sprechblasen. Für Menschen mit Beeinträchtigungen sind Comics allerdings nicht einfach zu verstehen. Meistens sind die Aussagen zu vage oder zu kompliziert. Die Lebenshilfe Saar hat von der Bundesvereinigung deshalb den Auftrag bekommen, einen Donald-Duck-Comic in Leichte Sprache zu übersetzen.

Entstanden ist ein blaues, gebundenes Comic-Heft in DIN-A4-Größe – auf dem Cover ganz groß: der Erpel mit der Matrosenmütze, Donald Duck. Den Comic-Klassiker kann man jetzt erstmals auch in "Leichter Sprache" kaufen. Bei der Lebenshilfe Saarbrücken sind alle mächtig stolz auf das Werk – so auch der Projektleiter Frank Theres. "Das ist natürlich schon Wahnsinn. Ich meine, das ist jetzt nicht irgendein Strichmännchen, das ist Donald Duck."

Video [aktueller bericht, 14.05.2025, Länge: 3:00 Min.]
Donald Duck für alle: Comics in leichter Sprache
Die Lebenshilfe Saarbrücken hat einen Donald Duck-Comic erstmals in einfache Sprache übersetzt. Das Projekt soll Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang zu Comics ermöglichen. Das Comic ist ab sofort erhältlich, ein Nachfolger ist für nächstes Jahr geplant.

Kurze Sätze, einfache Wörter

Stephanie Schlindwein arbeitet bei der Lebenshilfe Saarbrücken im Übersetzungsbüro. Am Computer hat sie Sprechblase für Sprechblase übersetzt. Sie hat die Texte so geschrieben, dass die Zielgruppe die Bilder in dem Comic in Gänze verstehen kann.

Das Comic-Projekt war für die studierte Germanistin zwar auch neu. Das Prinzip der sogenannten "Leichten Sprache" gelte aber bei Comics genau wie bei anderen Texten auch: kurze Sätze, einfache Wörter, keine schweren Fremdwörter. "Also alles, was die Information kürzt und gut erfassbar macht, hilft uns in der Leichten Sprache."

Donald Duck in leichter Sprache  (Foto: SR)

Damit die Texte auch wirklich verstanden werden, hat sich die Lebenshilfe selbst betroffene Probanden ins Haus geholt. Klaus Leismann liest bei der Lebenshilfe seit Jahren Probe. Wenn etwas schwer zu verstehen ist, macht er einen Verbesserungsvorschlag, der dann auch aufgegriffen wird. "Das finde ich sehr wichtig, dass die behinderten Menschen das auch lesen und verstehen können", sagt Klaus Leismann.

Nächster Band schon geplant

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe schätzt, dass in Deutschland rund zehn Millionen Menschen auf "Leichte Sprache" angewiesen sind. Neben kognitiven Beeinträchtigten zum Beispiel auch Menschen mit Migrationshintergrund. Leismann ist stolz, dass diese Menschen jetzt auch dank seiner Mitarbeit Donald Duck lesen können. "Das macht mir sehr viel Freude. Das macht auch Spaß, weil ich sie sehr witzig finde, die Comic-Texte."

Für 9,99 Euro kann das Comic-Heft gekauft werden. Wer es schon ausgelesen hat, muss sich allerdings noch etwas gedulden. Der nächste Band in "Leichter Sprache" ist zwar geplant. Aber wohl erst für nächstes Jahr. Klaus Leismann ist schon gespannt – wenn die nächste Übersetzung bereitliegt, will er gerne wieder Probe lesen.

Über dieses Thema hat auch SR 3 "Region am Nachmittag" am 14.05.2025 berichtet.


Einfache Sprache beim Saarländischen Rundfunk

Übersicht
Alle Nachrichten in einfacher Sprache
Hier finden Sie viele Beiträge des SR in einfacher Sprache. Die Nachrichten in einfacher Sprache werden von Journalisten des Saarländischen Rundfunks geschrieben. Sie machen auch Nachrichten im Radio, im Fernsehen, für Saartext und für das Internet.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja