Ärger um die Dauersperrung der L170 nach dem Pfingsthochwasser vor fast einem Jahr

Warum die L 170 bei Wallerfangen immer noch gesperrt ist

Lea Kiehlnecker / Onlinefassung: Thomas Braun   06.05.2025 | 06:49 Uhr

Sie ist seit gut einem Jahr ein Daueraufreger in Wallerfangen: die wegen Hangrutschgefahr gesperrte L 170 Richtung Dillingen. CDU und Freie Wähler im Gemeinderat haben jetzt eine schnellstmögliche Öffnung gefordert – das Umweltministerium hingegen verweist auf Lebensgefahr.

Gleich in mehreren Orten im Saarland hatte es nach dem Pfingsthochwasser Hangrutsche gegeben. Dutzende Straßen waren gesperrt. Während die meisten mittlerweile längst wieder befahrbar sind, dauert die Sperrung der L 170 bei Wallerfangen weiter an. 

CDU und Freie Wähler: Straße öffnen – mit Warnschild 

Die Situation sei nicht mehr länger tragbar, kritisiert der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Wallerfanger Gemeinderat, Uwe Kammer. Die Umleitung führe zu Umsatzrückgängen bei Gewerbetreibenden und belaste Pendler und Schüler.  

Freie Wähler- und CDU-Fraktion fordern deshalb, die Straße wieder vollständig zu öffnen – mit Schildern, die auf die mögliche Gefahr hinweisen. Seit dem Pfingsthochwasser habe es an der Strecke aber keine Hangrutsche mehr gegeben.  

LfS: Weitere kleine Nachrutschungen 

Dieser Aussage widerspricht der Landesbetrieb für Straßenbau: Es habe sehr wohl kleinere Nachrutschungen gegeben. Geologische Untersuchungen und regelmäßige Kontrollen würden außerdem belegen, dass die Gefahr auf der Strecke nach wie vor sehr hoch sei.  

Das Umweltministerium spricht auf Anfrage gar von Lebensgefahr. Eine Öffnung selbst auf einer Teilstrecke sei nicht zu verantworten. Es werde jetzt weiter geprüft, wie der Hang gesichert werden kann. Wann die Straße wieder regulär befahrbar sein wird, ist offen. 

Über dieses Thema berichtete die SR info Rundschau im Radio am 05.05.2025.


Mehr zur Sperrung der L170

L 170 weiterhin gesperrt
Wie die Sanierungsarbeiten nach den Hangrutschen an Pfingsten laufen
Noch immer sind im Saarland nicht alle Straßenschäden nach dem verheerenden Hochwasser an Pfingsten 2024 beseitigt. Aber es geht voran, zumindest auf der B 51 bei Mettlach. Auf der L 170 ist allerdings weiterhin viel Geduld gefragt.

Nach Starkregen
L170 bei Dillingen erneut wegen Hangrutschgefahr gesperrt
Die L 170 ist im Bereich Wallerfangen - Anschlussstelle Dillingen-Mitte erneut wegen Hangrutschgefahr voll gesperrt. Wie der Landesbetrieb für Straßenbau mitteilte, ist der Hang nach dem letzten Starkregen wieder instabil. Die Straße war in diesem Jahr schon mehrfach wegen Hangrutschgefahr gesperrt gewesen.

Hangrutsch Anfang 2024
L170 zwischen Rehlingen und Dillingen bleibt wohl länger gesperrt
Starkregenereignisse wie zu Beginn des Jahres lassen nicht nur die Flüsse über die Ufer treten, sondern können auch Hänge zum Rutschen bringen – so auch Anfang Januar auf der L170 zwischen Rehlingen und Dillingen geschehen. Dort ist die Straße noch immer gesperrt, und es kann auch noch dauern, bis sie wieder befahrbar ist.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja