Symbolbild: Drogen (Foto: IMAGO / agefotostock)

42 Drogentote im vergangenen Jahr im Saarland

  03.01.2023 | 11:55 Uhr

Die Zahl der Drogentoten im Saarland ist im vergangenen Jahr gestiegen. Bis zum Jahresende verzeichnete die Polizei 42 Todesfälle – so viele wie noch nie innerhalb eines Jahres.

Im Saarland sind im vergangenen Jahr insgesamt 42 Drogentote registriert worden. Das hat die Polizei dem SR bestätigt. Die jüngste Drogentote war 19, der älteste 57 Jahre alt.

Mindestens 27 Männer und neun Frauen sind an den Folgen des Konsums illegaler Drogen gestorben. Zu sechs Drogentoten gab die Polizei keine Details bekannt. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn es sich um einen Suizid handelte.

Krisen verschärfen Problem

Die Zahl der Drogentoten im Saarland hat damit einen neuen Höchststand erreicht. Der bislang höchste Wert war 2019 mit insgesamt 36 Drogentoten gemeldet worden.

Bereits im November, als sich der neue Höchststand abzeichnete, äußerte sich der Geschäftsführer des Drogenhilfezentrums Saarbrücken, Sven Schäfer, zu dem Anstieg und begründete ihn unter anderem mit den Auswirkungen der Coronapandemie. Die Pandemie habe das Problem verschärft – etwa weil gewohnte Strukturen sowie Hilfsangebote weggebrochen seien.

Sven Schäfer über die Situation der Drogenabhängigen im Saarland
Audio [SR 3, Gerd Heger, 12.11.2022, Länge: 03:31 Min.]
Sven Schäfer über die Situation der Drogenabhängigen im Saarland

Über dieses Thema berichten die SR-Hörfunknachrichten am 03.01.2022.


Weitere Themen im Saarland

Neue Fachoberschule in Saarbrücken
Saarland will Polizei-Ausbildung reformieren
Mit einer neuen Fachoberschule für die Polizei will die Landesregierung die Nachwuchssorgen angehen. Die Gewerkschaft der Polizei lobt das Projekt zwar. Die Personalengpässe ließen sich dadurch aber nicht beseitigen.

Entwicklung im Dezember
Inflation im Saarland schwächt sich leicht ab
Vor allem wegen hoher Kosten für Strom, Heizöl und Lebensmittel bleibt die Inflationsrate im Saarland weiter auf hohem Niveau. Allerdings hat sich die Teuerung im Dezember leicht abgeschwächt.

Reizspray und Flaschenwürfe
Tumult in der Neunkircher Innenstadt am Montag
Wegen einer mutmaßlichen Schlägerei in der Neunkircher Innenstadt ist am Montagabend die Polizei alarmiert worden. Dabei wurden auch Schüsse in die Luft abgegeben. Die Hintergründe sind noch unklar.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja