Jederzeit auf AbrufNachrichten zum Hören

Hier gibt es die wichtigsten Informationen auf Abruf zusammengefasst. Die „Nachrichten zum Hören“ sind der barrierefreie Zugang – auch für alle, die Nachrichten lieber hören als lesen.

Orn-Kristoff siegt im EinzelzeitfahrenAlessio Magagnotti gewinnt dritte Etappe der Saarland Trofeo

Am Samstag standen gleich zwei wichtige Halbetappen bei der Saarland Trofeo an: Am Vormittag das Einzelzeitfahren, das der Norweger Orn-Kristoff für sich entscheiden konnte. Am Nachmittag ging es weiter mit der dritten Etappe, bei der sich Alessio Magagnotti den Sieg sicherte.

Nebenkostenprivileg entfällt ab JuliKabelanschluss bald nicht mehr vom Vermieter

Ab dem 1. Juli muss sich jeder Mieter selbst um seinen Kabelanschluss kümmern. Weil immer weniger Menschen Fernsehen über den Kabelempfang schauen, schafft die Regierung das sogenannte Nebenkostenprivileg ab.

Für das Wintersemester 2024/2025Bewerbungsfrist für Deutschland-Stipendium startet

Seit dem 1. Juni können sich Studierende aus dem Saarland wieder für das Deutschlandstipendium bewerben. Die Bewerbungsphase ist je nach Hochschule unterschiedlich lang.

Kommunal- und EuropawahlenWer darf wann und wofür wählen gehen?

Bei den Kommunal- und Europawahlen wird über ganz schön viel abgestimmt. Hinzu kommt: Je nach Wohnort, gibt es weniger oder mehr Stimmzettel. Wir klären auf, woran das liegt.

Infotag in HomburgAktionen zum Tag der Organspende im Saarland

Zum Tag der Organspende hat das Gesundheitsministerium die Saarländer erneut dazu aufgerufen, ihre Haltung zur Organspende zu dokumentieren. Am Knappschaftsklinikum Saar haben sich rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür jetzt sogar ein spezielles Tattoo stechen lassen.

Straßenfest und Parade am WochenendeParty und Politik beim CSD SaarLorLux

Protest, Politik, Party und Pride – das gibt es am Wochenende in der Saarbrücker Innenstadt beim Christopher Street Day „SaarLorLux“. Das Event ist am Samstag unter anderem mit einer Podiumsdiskussion gestartet. Am Sonntag zieht die CSD-Parade durch die Straßen, weswegen es einige Sperrungen gibt.

Video: Cosplay-Festival in KöllerbachErste BurgCon in Köllerbach lockte viele Fantasy-Fans an

Am Samstag haben sich zahlreiche Science-Fiction- und Fantasy-Fans an der Burgruine Bucherbach in Köllerbach zusammengefunden, um die erste BurgCon zu feiern. Dabei konnten sich die Besucherinnen und Besucher des kleinen Cosplay-Festivals an einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm erfreuen.

Video: Interaktives SportfestErstes Landesturnfest nach langer Pause begeistert Besucher

Nach achtjähriger Pause hat der saarländische Turnerverband am Wochenende wieder zum Landesturnfest in Völklingen geladen. Dabei gab es neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm für die Besucherinnen und Besucher auch die Möglichkeit die Trendsportart „Ninja Parcours“ auszuprobieren.

Dieses WochenendeDeutschlandweiter UNESCO-Welterbetag wird zum ersten Mal im Saarland eröffnet

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte feiert 30. Geburtstag - ein Anlass, den UNESCO-Welterbetag in diesem Jahr im Saarland zu eröffnen und groß zu feiern. Der Eintritt ist kostenlos.

Zwischen Saarwellingen und Schwarzenholz29-jährige Frau bei Verkehrsunfall ums Leben gekommen

Am späten Freitagabend ist eine 29-jährige Frau zwischen Saarwellingen und Schwarzenholz aus bislang unbekannten Gründen mit ihrem Auto von der Straße abgekommen. Sie prallte mit dem Fahrzeug gegen einen Baum. Die Frau verstarb noch am Unfallort.

Cannabis-Delikte im SaarlandBereits 470 verhängte Strafen wegen Cannabis nach Teil-Legalisierung erlassen

Seitdem der Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland legal ist, müssen viele verhängte Strafen neu bewertet werden. Im Saarland sind dadurch etwa 470 Strafen bereits erlassen worden.

Frühjahr besonders verregnetNassester Mai im Saarland seit Messbeginn

Verregnet und grau: So zeigte sich das Frühjahrs-Wetter im Saarland dieses Jahr besonders häufig. Bundesweit fiel nirgends mehr Regen als hier. Das bekamen die Saarländer vor allem am Pfingstwochenende zu spüren.

Kein Angebot wie an RegelschulenEltern kämpfen für Nachmittagsbetreuung an Förderschulen

Vollzeit arbeiten gehen und das Kind auch nachmittags gut betreut wissen - für viele Eltern von Kindern an Förderschulen ist das so derzeit kaum möglich. Sie fordern deshalb ein ausgeweitetes Betreuungsangebot.

Video: Polizei stoppt Messerattacke1. Messerattacke auf Mannheimer Marktplatz: Sieben Verletzte, Ermittlungen laufen

Am Mannheimer Marktplatz hat ein Mann am Freitagvormittag mehrere Personen mit einem Messer verletzt. Erst durch einen Schuss durch einen Polizisten konnte der Angreifer gestoppt werden. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermittelt.

106 Kilometer von Volmunster nach SarregueminesAlessio Magagnotti gewinnt zweite Etappe der Saarland Trofeo

Der Italiener Alessio Magagnotti hat die zweite Etappe der Saarland Trofeo gewonnen. Sie führte am Freitag 106 Kilometer von Volmunster nach Sarreguemines. Andrea Montagner verteidigte seine Gesamtführung mit fünf Sekunden Vorsprung.

Klimastreik in SaarbrückenRund 300 Menschen demonstrierten bei Fridays for Future Aktion

In Saarbrücken hat Fridays for Future Saarland erneut zu einem Klimastreik aufgerufen. Rund 300 Menschen demonstrierten gemeinsam auf dem Landwehrplatz. Anlass war unter anderem die bevorstehende Europa- und Kommunalwahl.

Sechsstellige Summen gezahltKorruptionsermittlungen gegen Sparkassenchef eingestellt

Die Korruptionsermittlungen gegen den Vorstandschef der Kreissparkasse Saarlouis sind eingestellt worden. Er und eine mitbeschuldigte Kundin mussten aber Geldauflagen im sechsstelligen Bereich zahlen.

Video: Hochwasser-Betroffene wollten an Altstadtfest festhaltenAltstadtfest in Ottweiler findet trotz Hochwasser-Folgen statt

Zwei Wochen nach dem verheerenden Hochwasser im Saarland kämpfen viele Menschen noch immer mit den Folgen, besonders in Ottweiler im Landkreis Neunkirchen. Der Ortsteil Ziegelhütte und die Innenstadt waren besonders schwer betroffen. Trotz der Schäden findet dort an diesem Wochenende das Altstadtfest statt.

Neuer Mieter in AussichtHomburger Kino Eden soll doch weiterbetrieben werden

Das Kino Eden in Homburg sollte eigentlich Ende dieser Woche endgültig schließen. Nun kündigen die Besitzer des Gebäudes an: Es soll doch weitergehen. Details lässt man aber noch offen.

Geringe FrauenquoteNur wenige Frauen bei den saarländischen Direktwahlen

Bei den Direktwahlen am 9. Juni stehen im Saarland nur wenige Frauen auf dem Wahlzettel. Politikwissenschaftler van den Boom sagt: Stereotype und Sexismus seien auf kommunaler Ebene häufig ein Problem.

Video: Nachwuchsturnerinnen und -turner im SaarlandErfolge und Herausforderungen beim 21. Landesturnfest in Völklingen

Noch bis Sonntag findet in Völklingen das 21. Landesturnfest statt. Neun- bis zehnjährige Turnerinnen treten dabei an verschiedenen Geräten gegeneinander an. Den ersten Platz hat Freitag Felice Rodrigues Freitas belegt. Neben den Wettkämpfen gibt es auch eine Mitmacharena und Aktivitäten in der Open-Air-Turnfestmeile im Freien.

Sanierung nicht wirtschaftlichKita in Merzig-Brotdorf wird nicht mehr saniert

Die Kita-Kinder aus Merzig-Brotdorf werden schon seit Ende letzten Jahres nicht mehr in ihren normalen Kita-Räumen betreut. Wegen Marder-Befalls musste die Einrichtung schließen, ein Ausweichquartier wurde bei der SHG-Klinik gefunden. Nun steht fest: Das alte Gebäude wird auch nicht mehr saniert.

Mehrere Orte betroffenHochwasser hat einige Trinkwasserbrunnen verunreinigt

In mehreren Orten im Saarland ist seit dem Hochwasser an Pfingsten das Trinkwasser verunreinigt. Wie das Gesundheitsministerium bestätigt, war an einigen Orten Oberflächenwasser ins Trinkwassersystem geraten. Saarlandweit werde das Trinkwasser nun verstärkt getestet.

Video: Abschied von SR-IkoneRadiomoderator, Reporter und Erfinder von vielen SR-Aktionen: Eberhard Schilling verlässt den SR

Nachdem er sich bereits vor ein paar Monaten vom Mikrofon verabschiedet hat, geht Hörfunkmoderator und Fernsehreporter Eberhard Schilling Ende Mai offiziell in Rente. Alexander M. Groß wirft einen Blick zurück auf eine Karriere, die den Wiebelskircher durch einen Zufall ans Mikrofon geführt hat.

Video: Statement für die OrganspendeVerein „Junge Helden“ organisiert Aktionstag für Organspende-Tattoos im Knappschaftsklinikum

Wer das Organspende-Symbol tätowiert hat, zeigt seine Bereitschaft, nach seinem Tod Organe zu spenden. Doch in Deutschland gibt es noch zu wenig Menschen, die sich für die Organspende bereit erklären. Der Verein „Junge Helden“ will das ändern und hat dafür eine Initiative gestartet.

Mehrfamilienhaus wieder bewohnbar66-Jährige bei Brand in Neunkirchen lebensgefährlich verletzt

Das Mehrfamilienhaus in der Neunkircher Innenstadt ist nach dem Brand in der vergangenen Nacht wieder bewohnbar. Bei dem Feuer war eine 66-jährige Frau lebensgefährlich verletzt worden.

66-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

Video: Nach Brand eines Mehrfamilienhauses in Neunkirchen66-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

In der Neunkircher Innenstadt ist in der Nacht zu Freitag ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Dabei wurde eine 66 Jahre alte Frau lebensgefährlich verletzt.

Bauarbeiten auf A620 Arbeiten an Rosseltalbrücke bei Völklingen starten

Seit Freitag müssen Autofahrer auf der A620 mit Behinderungen rechnen. Die über Völklingen-Geislautern führende Rosseltalbrücke wird saniert. Die eigentliche Großbaustelle startet nächste Woche, doch schon jetzt gibt es vorbereitende Arbeiten.

Vorbereitungsarbeiten an Rosseltalbrücke starten

Video: Verkehrsbehinderungen auf A620Vorbereitungsarbeiten an Rosseltalbrücke starten

Bis voraussichtlich November 2026 soll die Rosseltalbrücke nach Angaben der Autobahn GmbH saniert werden. Die Brücke führt auf der A620 über Völklingen-Geislautern. Bereits Freitagabend (31.05.) beginnen die Vorbereitungsarbeiten für die erste Bauphase.

Polizei sucht ZeugenGans am Niederwürzbacher Weiher mit Pfeil angeschossen

Ein bislang unbekannter Täter hat am Niederwürzbacher Weiher eine Gans mit einem Pfeil angeschossen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurde sie bereits am vergangenen Sonntag deshalb alarmiert.

Nach welchen Kriterien werden Tier- und Pflanzenarten benannt?Vom "Hitler-Käfer" bis zum "Lebachia Pessiosa"

Die Diskussion um die Benennungen in der Nazizeit hat nun auch die Tier- und Pflanzenwelt erreicht. Müssten der "Hitler-Käfer" und der "Mussolini-Falter" nicht umbenannt werden? Und nach welchen Kriterien erfolgen solche Namensgebungen überhaupt?

Drei Millionen Euro-InvestitionLärmschutz-Bauarbeiten am Saarbrücker Staden starten

Seit Jahren läuft die Diskussion über einen besseren Lärmschutz entlang der Stadtautobahn in Saarbrücken. Jetzt wird die Verkehrssicherung aufgebaut, am Montag sollen die Bauarbeiten dann beginnen.

Junge Turnerinnen und Turner beweisen sich am zweiten Tag des Landesturnfests

Video: Turnen in vier KategorienJunge Turnerinnen und Turner beweisen sich am zweiten Tag des Landesturnfests

In Völklingen hat am Freitagmorgen der zweite Tag des Landesturnfests gestartet. Die jungen Turnerinnen und Turner werden an vier Geräten bewertet: Boden, Schwebebalken, Sprung und Stufenbarren.

Wichtiges Jugendradrennen Nachwuchs-Radrennen Trofeo rollt durchs Saarland

In Friedrichsthal ist am Donnerstagnachmittag die Saarland Trofeo gestartet. Dabei kommen die besten Jugendfahrer der Welt mit ihren Nationalmannschaften zu dem Radrennen ins Saarland. Der SR überträgt das Rennen live im Stream.

Mitzählen und mithelfenWelche Insekten tummeln sich in Saarlands Natur?

Am Freitag ist eine Mitmachaktion des Naturschutzbundes NABU gestartet. Für die Aktion "Insektensommer" hat der NABU acht Arten ausgewählt, nach denen Interessierte eine Stunde lang besonders Ausschau halten können.

Katastrophe an PfingstenHochwasserschutz: Wie er im Saarland funktioniert hat

Fast zwei Wochen ist das große Hochwasser her. Noch immer laufen die Aufräumarbeiten. Gerade jetzt wird auf Social Media der Vergleich mit der Flutkatastrophe im Ahrtal hergestellt. Doch der Vergleich hinkt.

Geld für Konzerte, Bücher und KinoKulturpass: Welche Kulturanbieter profitierten im Saarland am meisten?

Seit Juni 2023 gibt es den Kulturpass für junge Menschen. Wer 18 Jahre alt wird, erhält ein Budget, das u.a. für Kino, Konzerte, Museen eingelöst werden kann. Den meisten Umsatz hat aber eine andere Branche gemacht.

Mikrobiologische AuffälligkeitenTrinkwasser in Püttlingen wird vorsorglich gechlort

In Püttlingen muss vorsorglich das Trinkwasser gechlort werden. Grund sind mikrobiologische Auffälligkeiten, die im Wassernetz der Stadt Püttlingen bei Routineuntersuchungen festgestellt worden sind. Entwarnung gab es am Donnerstag hingegen für das Trinkwasser in Völklingen.

109 Kilometer von Friedrichsthal nach Neunkirchen-FurpachMontagner gewinnt erste Etappe der Saarland Trofeo

Der Italiener Andrea Montagner hat die erste Etappe des Radrennens Saarland Trofeo für sich entschieden. Sie führte am Donnerstag über 109 Kilometer von Friedrichsthal nach Neunkirchen-Furpach.

Eine Zeitreise durch die Geschichte Freibad in Dudweiler wird 100 Jahre alt

Alles Gute zum 100-jährigen Geburtstag heißt es in diesem Jahr im Saarbrücker Stadtteil Dudweiler. Geburtstagskind ist das Freibad an der St. Ingberter Straße. Ein Rückblick auf die Geschichte des ältesten Freibades im Saarland.

Video: Aufklärung über OrganspendeAktion zum Organspendetag in Wadern-Nunkirchen

Über 8000 Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Im europäischen Vergleich ist die Zahl der Organspender in Deutschland gering. In Nunkirchen hat man es sich zur Aufgabe gemacht, am Organspendetag stärker über das Thema aufzuklären. Info- und Mitmachstände sollten den Schülerinnen und Schülern das Thema Organspende näherbringen.

Video: Nach langer PauseAuftakt zum Landesturnfest in Völklingen

In Völklingen ist am Donnerstag das 21. Landesturnfest eröffnet worden. Zu Beginn gab es den traditionellen Festzug vom Hermann-Neuberger-Stadion durch die Innenstadt und am Abend eine bunte Bühnenshow. Neben Meisterschaften in Geräteturnen und Trampolinturnen wird es ein großes Angebot in den Breitensportarten geben.

Erste Bescheide aus dem SchulbauprogrammMillionenförderung für Grundschultoiletten

Im Saarland werden die ersten 15 Millionen Euro aus dem im Frühjahr gestarteten Schulbauprogramm ausgezahlt. Damit sollen vor allem die Sanitär- und Toilettenanlagen an den Grundschulen barrierefrei saniert oder neu gebaut werden.

Veranstaltungsreihen startenOpen-Air-Konzerte in vielen Saar-Kommunen

Über den Sommer gibt es im Saarland viele Open-Air-Konzerte an unterschiedlichen Orten zu erleben. Von Sonntags ans Schloss in Saarbrücken bis zur FKK-Veranstaltungsreihe in Eppelborn ist vieles dabei.

Zweiter Donnerstag nach PfingstenDas feiern die Menschen an Fronleichnam

Das Fronleichnamsfest ist bereits der vierte saarländische Feiertag im Mai. Aber was genau feiert die Katholische Kirche an dem Tag?

Video: Eines der bedeutendsten Feste in der Katholischen KircheTraditionelle Fronleichnamsprozession in Wustweiler

Mit farbenprächtigen Prozessionen und festlichen Gottesdiensten haben die Katholiken im Saarland am Donnerstag das Fronleichnamsfest gefeiert. Vor allem auf den Dörfern oder in kleinen überschaubaren Stadtteilen ist diese Tradition, den Leib Christi in der Monstranz durch den Ort zu tragen, immer noch lebendig.

Besondere Nachrichtenangebote

Nachrichten in einfacher Sprache

Auf dieser Internet-Seite finden Sie Nachrichten in einfacher Sprache. Jeden Donnerstag veröffentlichen wir am Nachmittag die wichtigsten Nachrichten der Woche.

L'actualité de la Grande Région en françaisLe journal de la semaine

Was im Saarland und drumherum in den vergangenen Tagen passiert ist. Nachrichten aus der Großregion in französischer Sprache - jeden Donnerstag hier und sieben Tage lang abrufbar. Ce journal hebdomadaire en français vous informe sur l’actualité de la semaine de la Sarre et de la Grande Région. Il est proposé tous les jeudis et reste disponible durant les 7 jours qui suivent sa publication.

Meldungen aus dem SAARTEXT

Meldungen von Tagesschau.de

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja