Audio

SR 3 Ein Tattoo als sichtbare Organspende-Bereitsc...

Das Organspenden-Tattoo ist eine Idee des Vereins "Junge Helden". Zum Organspendetag 2024 gab es in den Knappschaftskliniken Sulzbach und Püttlingen eine Tattoo-Aktion für die Mitarbeiter. Über 80 haben sich dafür gemeldet.

SR 3 Vom Eisenwerk zum Weltkulturerbe

Seit 30 Jahren ist die Völklinger Hütte UNESCO-Weltkulturerbe. Doch es hätte auch ganz anders kommen können. Eine kleine Zeitreise in die Geschichte des Völklinger Eisenwerks.

SR 3 Kinobetrieb in Homburg geht weiter

Eine Weile sah es so aus, als ob im letzten Kino Homburgs, dem Traditionskino Eden, nun auch für immer das Licht ausbleibt. Doch nun gibt es wieder Hoffnung. Schon in den nächsten Wochen könnte es im Eden wieder Filme geben.

SR 3 Zwei Großbaustellen auf der A620 starten

Autofahrer auf der A620 müssen sich ab Freitag auf Einschränkungen einstellen. Die über Völklingen-Geislautern führende Rosseltalbrücke wird saniert. Außerdem starten an der Saarbrücker Stadtautobahn die Lärmschutzarbeiten.

SR 3 Kommunalwahl: Warum können wir so wenig Fraue...

Am 9. Juni gibt es im Saarland Bürger- und Oberbürgermeisterwahlen, Landrats- und Direktorenwahlen. Von insgesamt 72 Kandidaturen treten allerdings nur acht Frauen an. SR- Reporterin Juila Berdin auf Ursachensuche.

SR 3 Stand der Dinge bei der Trinkwasser-Verunrein...

Infolge des Hochwasser an Pfingsten gab und gibt es in einigen saarländischen Gemeinden Verunreinigungen beim Trinkwasser. Wie es dazu kommen kann und wie der Stand der Dinge ist, dazu SR-Reporter Christoph Borgans im Studiogespräch.

SR 3 Der SR 3-Abend auf der Emmes

Der SR sorgt bei der Emmes traditionell für die beste Festmusik auf der Bühne am Großen Markt. Der Freitag präsentiert sich im Sound von SR 3 mit "Jestan", "Guildo Horn & die orthopädischen Strümpfe" und "Varus". Moderator ist Michael Friemel.

SR 3 Müssen Arten neu benannt werden? Die Diskussi...

Dürfen der "Hitler-Käfer" oder der "Mussolini-Falter" noch so heißen? In der Wissenschaft wird gerade darüber diskutiert, ob einige Arten aus ethischen Gründen umbenannt werden müssen. Doch wie kommt es überhaupt zu den Namen?

SR 3 Saarländer beim Katholikentag in Erfurt

Saarländerinnen und Saarländer trifft man ja bekanntlich überall. Man hört sich, man erkennt sich. So auch zum Katholikentag in Erfurt. Denn schon im Bus nach Erfurt hat SR-Reporter Oliver Buchholz direkt die ersten Saarländer identifiziert.

SR 3 Frau bei Brand in Neunkirchen lebensgefährlic...

In der Neunkircher Innenstadt ist in der Nacht zu Freitag ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Dabei wurde eine Frau lebensgefährlich verletzt. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.