Zwischen Menschlichkeit und Algorithmus

Zwischen Menschlichkeit und Algorithmus

Moderation: Frank Hofmann   13.06.2025 | 13:09 Uhr

Die Vorsitzende der LAG Hospiz Saarland eV., Simone Nießing,, erläutert im SR kultur-Gespräch den Standpunkt ihrer Organisation zu passiver Sterbehilfe und stellt klar, dass in der Hospizarbeit eine aktive Sterbehilfe abgelehnt wird.

Sendung: Samstag 14.06.2025 14.20 Uhr

Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland feiert 25 Jahre. Die Vorsitzende der LAG Hospiz Saarland, Simone Nießing, sagte man wünsche sich, dass mehr über den Tod geredet werde als einen Abschluss des Lebens. Viele Menschen machten sich erst Gedanken über ihren Tod, wenn eine finale Phase erreicht sei.

Simone Nießing weist darauf hin, dass es ein Recht auf die Inanspruchnahme palliativer Begleitung im häuslichen Umfeld gibt, im Saarland könne man dazu auf Netzwerke zurückgreifen, denen Ärzte angehören, Pflege und Hospizträger.

Tag der Blutspende
Japan bringt Ersatzprodukt auf den Markt

Religion und Welt

Im Langen Samstag auf SR kultur, von 14.20 bis 14.35 Uhr.

"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.

In Beiträgen, Interviews und Reportagen werden die relevanten Ereignisse der vorangegangenen Woche reflektiert: Es geht dabei um Theologie und Ethik, den Dialog der Kulturen, soziale Fragen und die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen.

Verantwortlich: Christian Otterbach
Kontakt: religionundwelt@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja