Zukunft kirchlicher Verkündigung im Rundfunk

Zukunft kirchlicher Verkündigung im Rundfunk

Religion und Welt

Moderation: Sarah Sassou   04.04.2025 | 11:50 Uhr

Sendung: Samstag 05.04.2025 14.20 Uhr

Interview zum 75. Geburtstag der ARD

Die ARD feiert dieses Jahr 75. Jubiläum. Neben Informations- und Unterhaltungsangeboten findet im Programm auch kirchliche Verkündigung statt, die beiden großen christlichen Kirchen gestalten das Wort zum Sonntag und auch Gottesdienste werden übertragen.

Johanna Haberer ist evangelische Theologin und Medienwissenschaftlerin, außerdem Autorin, auch für den Bayerischen Rundfunk. Außerdem war sie Sprecherin der Sendung „Das Wort zum Sonntag“. 
Viele Jahre war sie Rundfunkbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Wie sie die Zukunft der kirchlichen Verkündigung sieht, das erzählt sie im „Religion und Welt“ - Interview.

Religion und Welt

Im Langen Samstag auf SR kultur, von 14.20 bis 14.35 Uhr.

"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.

In Beiträgen, Interviews und Reportagen werden die relevanten Ereignisse der vorangegangenen Woche reflektiert: Es geht dabei um Theologie und Ethik, den Dialog der Kulturen, soziale Fragen und die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen.

Verantwortlich: Christian Otterbach
Kontakt: religionundwelt@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Ihre Meinung

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja