Generationentraumata

Generationentraumata

Moderation: Sarah Sassou   14.03.2025 | 15:29 Uhr

Sendung: Samstag 15.03.2025 14.20 Uhr


Generationentraumata
Das bedeutet, dass Traumata von Eltern an die Kinder weitervererbt werden, ohne dass die Kinder die schlimmen Erfahrungen ihrer Vorfahren selbst gemacht hätten. Kriegserlebnisse und andere schlimme Erfahrungen, die unverarbeitet in den Seelen der Menschen schlummern, werden so weitergegeben. Mit Folgen für die Nachfahren: hohe Stressanfälligkeit und psychische Erkrankungen. Ulrike Propach vom Verein pro psychotherapie spricht im „Religion und Welt“- Interview darüber, wieso sich die Traumata über Generationen fortsetzen und welche Therapien helfen können, sie zu überwinden.

Riskante Therapie – Germanische Medizin
Der Germanischen Medizin liegt eine simple Idee zugrunde: Jede Krankheit wird ausgelöst durch einen seelischen Konflikt. Und um wieder gesund zu werden, muss man nichts tun, außer diesen Konflikt zu lösen – dann kann die Krankheit von selbst verschwinden. Ein Ansatz, der Gefahren birgt.

Bilanz der Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz
Der synodale Weg und sexualisierte Gewalt waren Themen bei der Tagung der deutschen katholischen Bischöfe im Kloster Steinfeld im Bistum Aachen. Vor allem ging es aber um gesellschaftspolitische Themen wie Klimaschutz, Krieg, Frieden und Asyldebatte.

Religion und Welt

Im Langen Samstag auf SR kultur, von 14.20 bis 14.35 Uhr.

"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.

In Beiträgen, Interviews und Reportagen werden die relevanten Ereignisse der vorangegangenen Woche reflektiert: Es geht dabei um Theologie und Ethik, den Dialog der Kulturen, soziale Fragen und die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen.

Verantwortlich: Christian Otterbach
Kontakt: religionundwelt@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja