Debatte um Begriffe ?Volk? und ?völkisch? in der katholischen Kirche

Sensationsfund in Frankfurt

Moderation: Sarah Sassou  

1.800 Jahre altes Amulett mit Inschrift könnte älteste Zeugnis christlichen Glaubens nördlich der Alpen sein. Weiteres Thema: Debatte um Begriffe „Volk“ und „völkisch“ in der katholischen Kirche. Ein Gespräch mit Jesuitenpfarrer Pater Klaus Mertes.

Sendung: Samstag 14.12.2024 14:20

Debatte um Begriffe „Volk“ und „völkisch“ in der katholischen Kirche
Jesuitenpater Klaus Mertes setzt sich für eine differenzierte und breite gesellschaftliche Diskussion ein. Denn gerade in der Adventszeit kommen die Begriffe häufig in biblischen Texten vor. Warum und wie, das erklärt er im "Religion und Welt"- Interview.

Kirchenreform geht weiter
In Wiesbaden tagt der Synodale Ausschuss aus Bischöfen und Laien, die Fortsetzung des Synodalen Weges

Sensationsfund in Frankfurt
1.800 Jahre altes Amulett mit Inschrift könnte älteste Zeugnis christlichen Glaubens nördlich der Alpen sein.

                                                                                              

Religion und Welt

Im Langen Samstag auf SR kultur, von 14.20 bis 14.35 Uhr.

"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.

In Beiträgen, Interviews und Reportagen werden die relevanten Ereignisse der vorangegangenen Woche reflektiert: Es geht dabei um Theologie und Ethik, den Dialog der Kulturen, soziale Fragen und die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen.

Verantwortlich: Christian Otterbach
Kontakt: religionundwelt@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja