Musik aus der Region: La Vaghezza

Saarbrücker Kammermusik: La Vaghezza spielt italienische Triosonaten

Musik aus der Region

Mit Gabi Szarvas  

„La Vaghezza“ heißt auf deutsch übersetzt so viel wie "Unbestimmtheit"- etwas im Vagen belassen, aber auch Anmut und Liebreiz. Genau diese Eigenschaften leiten das gleichnamige junge Ensemble auf ihrer Suche „nach einer Schönheit, die unmöglich zu verstehen oder erfassen ist- wie Rauch, etwas, das berührt werden muss, aber ungreifbar bleibt”.

Sendung: Mittwoch 22.12.2024 20.04 bis 22.30 Uhr

2016 haben sich die Geiger Mayah Kadish und Ignacio Ramal mit den Continuo-Spielern Anastasia Baraviera (Violoncello), Marco Crosetto (Cembalo und Orgel) und dem Theorbisten Gianluca Geremia zur Triosonaten-Besetzung zusammengetan.

Inzwischen sind sie mehrfach preisgekrönt und haben sich den Ruf eines der aufregendsten jungen Ensembles der Alte Musik-Szene erspielt.

La Vaghezza
Mayah Kadish, Violine
Ignacio Ramal, Violine
Anastasia Baraviera, Violoncello
Marco Crosetto, Cembalo / Orgel
Gianluca Geremia, Theorbe

Mit Werken von Tarquinio Merula, Tomás Luis de Victoria, Biagio Marini Salomone Rossi, Giovanni Valentini, Andrea Falconieri, Antonio Bertali und anderen

Aufnahme vom 14.11.2024 aus dem Großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks

Redaktion: Gabi Szarvas
Kontakt: gszarvas@sr.de

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja