75 Jahre ARD! Und in Zukunft?

75 Jahre ARD - Und die Zukunft?

"Medien - Cross und Quer" im langen Samstag auf SR kultur

Moderation: Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer  

Sendung: Samstag 05.04.2025 15.20 bis 15.35 Uhr

Die ARD feiert in diesen Wochen ihren 75. Geburtstag. Gegründet Anfang Juni 1950 von damals sechs Rundfunkanstalten in der westdeutschen Bundesrepublik gehört diese „Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“ heute zu den 35 größten Medienunternehmen der Welt und überflügelt damit sogar die britische BBC.

Gemeinsam mit dem ZDF und dem Deutschlandradio gehört sie zum beitragsfinanzierten Medienangebot in unserem Land und ist der publizistischen Unabhängigkeit, der politischen Ausgewogenheit und dem Allgemeinwohl verpflichtet. Doch auf die respektable Erfolgsgeschichte der ARD fallen im Jubiläumsjahr Schatten.

In vielen Ländern stehen „public broadcaster“ in der Kritik. Kann der öffentlich-rechtliche Rundfunk also auch in Zukunft bleiben, wie er heute ist, was hat sich bewährt, was muss sich ändern? Darüber sprechen Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer mit dem Leiter der Medienredaktion der Katholischen Nachrichtenagentur KNA und ehemaligen ARD-Sprecher Steffen Grimmberg.

Ein Thema der Sendung "Der lange Samstag" am 5. April 2025 auf SR kultur. Das Bild ganz oben zeigt das Logo der Sendung "Medien - Cross und Quer" (Bildrechte: SR).


Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja