SR kultur - Medien Cross & Quer (Foto: SR)

Perlentaucher, Nachtkritik und Co- Wie geht es der Kultur im Netz?

"Medien - Cross und Quer" im langen Samstag auf SR kultur

Moderation: Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer  

Sendung: Samstag 15.03.2025 15.20 bis 15.35 Uhr

In diesen Tagen feiert das Internetportal „Perlentaucher“ seinen 25. Geburtstag. Die Plattform war ein früher Versuch, das altgediente Feuilleton der Tagespresse ins Internetzeitalter zu übertragen.

Der „Perlentaucher“ ist eine Art aktuelle Kulturpresseschau, kombiniert mit Buchbesprechungen, Filmkritiken und gelegentlich ist er auch ein Debattenmagazin. Internet für Boomer, könnte man es auch nennen, denn das Angebot hat so gar nichts von der gelegentlichen Aufgeregtheit, dem Clickbaiting und der Bildlastigen Interaktivität sozialer Medien.

7 Jahre jünger ist das Netzangebot „Nachtkritik“, das vor allem mit aktuellen Theaterkritiken auf sich aufmerksam macht, aber inzwischen auch ein breites Informationsangebot rund um die darstellenden Künste bietet.

Sind diese Dinosaurier der digitalen Kulturvermittlung nur kleine Nischenprodukte, wer nutzt sie, was sagen sie aus über die Kultur und den Kulturbetrieb bei uns im Land? Darüber sprechen Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer mit dem Kulturwissenschaftler und Mitglied der deutschen UNESCO-Kommission Prof. Wolfgang Schneider.

Ein Thema der Sendung "Der lange Samstag" am 15. März 2025 auf SR kultur. Das Bild ganz oben zeigt das Logo der Sendung "Medien - Cross und Quer" (Bildrechte: SR).


Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja