Sendung: Mittwoch 11.06.2025 19.15 bis 20:00 Uhr
Eine Frau bucht ein Ticket und setzt sich eine Frist. Im Sommer ist Schluss, schreibt sie in ihr Tagebuch. In einer neuen Stadt am Meer, unter gleißender Sonne, will sie den Erwartungen entkommen, nach denen sie ihr Leben zu lange ausgerichtet hat. Sie will keine Kinder, sie will Sex und kompromisslose Freiheit.
Aber was weiß sie von den widerständigen, duldenden, hadernden Frauen ihrer Familie, deren Leben sich ihrem eingeschrieben haben, von Anna und Rosa, Ella und Viola, von ihrer Mutter Romy? Und kann sie die alten Muster einfach abstreifen? Ein vielschichtiger Roman über die Frage, ob wir wirklich frei sein können.
Die Autorin:
Carolin Würfel, geboren 1986 in Leipzig, studierte Geschichte und Publizistik in Berlin und Istanbul. Sie arbeitet als freie Autorin und Journalistin, insbesondere für die Wochenzeitung DIE ZEIT.
2019 erschien von ihr "Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung", 2022 "Drei Frauen träumten vom Sozialismus" über die DDR-Schriftstellerinnen Brigitte Reimann, Christa Wolf und Maxie Wander. „Zuhause ist das Wetter unzuverlässig“ ist ihr erster Roman. Alle Bücher sind im Verlag Hanser Berlin erschienen.
Die Sendung ist nachhörbar auf SRkultur.de und in der ARD Audiothek.
Vorschau
18. Juni: Das Magazin
25. Juni: Lena Schätte, "Das Schwarze an den Händen meines Vaters"
2. Juli: Das Magazin
9. Juli: Die Abiturrede 2025 mit Tijan Sila
16. Juli: Das Magazin
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR kultur-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR kultur-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de