Eine Aquarellzeichnung des Stoffes “Der tolle Tag”. Der Page Chérubin versteckt sich auf Suzannes Sessel.  (Foto: Wikimedia Commons // Bearb.: Marie Kribelbauer)

Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit

Hörspielkomödie über List und Liebe

von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais  

Sendung: Sonntag 06.04.2025 17.04 Uhr

Zum Inhalt:

Figaro, der Kammerdiener des Grafen Almaviva, will Suzanne, die Zofe der Gräfin, heiraten. Das Liebesglück scheint perfekt, jedoch hat der Graf selbst ein Auge auf Suzanne geworfen. Darunter leidet auch die Gräfin, sie will gemeinsam mit dem Brautpaar Übergriffe des Grafen verhindern. Hätte Figaro nur nicht der Matrone Marceline die Ehe versprochen, als er in Geldnot war. Doch der clevere und charmante Kammerdiener hat schon einen Plan, wie sich die verzwickte Situation vielleicht doch noch lösen lässt... 

Beaumarchais’ Komödie wurde 1783 nach diversen Kämpfen mit der französischen Zensur aufgeführt und trotz bzw. wegen ihrer scharfen Gesellschaftskritik ein sensationeller Erfolg.  

Max Ophüls’ Übersetzung, Werner Hausmanns Inszenierung und die Spielfreude der Schauspieler mischen sich in rund 60 Jahre alten SR-Produktion zu einer bestechend zeitlosen Radiokomödie.  

Zu hören ab dem 06.04.2025 in der ARD Audiothek: 
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoerspielzeit/38177266/ 

Produktion:

Von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais | Übersetzung aus dem Französischen von Max Ophüls | Bearbeitung: Peter Arthur Stiller | Mit Lothar Rollauer, Xenia Pörtner, Ernst G. Schiffner u.a. | Technische Realisation: Ernst Becker und Marlies Mathis | Musik: Heinrich Konietzny | Regie: Werner Hausmann | Produktion: SR 1961 | Länge: 80:11 Min.

Das Bild oben zeigt eine Aquarellzeichnung des Stoffes “Der tolle Tag”. Der Page Chérubin versteckt sich auf Suzannes Sessel. 

HörspielZeit

Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja