Kabarett, Kleinkunst und Comedy! Lustig, bewegend, hinreißend komisch, nachdenklich - oder wie ALFONS sagen würde: Für die Lachmuskeln und für das Gehirn! Das ist der SR Gesellschaftsabend. Sechs Mal im Jahr treffen sich Kabarett- und Comedygrößen und Newcomer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum im großen Sendesaal auf dem Halberg und sorgen für gute Laune und scharfzüngige Unterhaltung. Gastgeber der Livesendung auf SR kultur ist ALFONS, der mit seinen erhellenden, oft deutsch-französischen Geschichten das Publikum durch den Abend führt.
Am Sonntag nach der Sendung steht der Gesellschaftsabend in der Regel zwei Jahre lang in der ARD Audiothek zur Verfügung.
Ihr Gastgeber
ALFONS ist Kabarettist, Geschichtenerzähler, Spezialist für seltsame Fragestellungen und seit über 15 Jahren der Gastgeber beim SR Gesellschaftsabend. Sein deutsch-französischer Blick aufs Weltgeschehen ist einzigartig in der deutschen Kabarettszene. Mit der Figur des „trotteligen Franzosen“, der mit zahlreichen Notizblättern und der deutschen Sprache kämpft und durch seine scheinbar harmlosen Fragen die Menschen zum Reden bringt, hat er Kultstatus erreicht und wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Deutschen Kleinkunstpreis (2020). Seit November 2021 ist er außerdem Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Rückblick: Die Anfänge des "Gesellschaftsabends"
Am 20. Oktober 1973 präsentierte Hanns Dieter Hüsch den allerersten SR Gesellschaftsabend. Hier können Sie den knapp zweistündigen Auftakt der legendären Sendereihe aus unserem Archiv kostenlos online hören. [Länge ca. 1:45:37 h].
Hanns Dieter Hüsch hätte am 6. Mai 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums lohnt es sich, Hüschs Leben, Werk und Karriere noch einmal Revue passieren zu lassen. Hören Sie sich gerne das SR-Feature dazu in der ARD-Audiothek an.
Kontakt
Verantwortliche Redakteurin:
Anette Kührmeyer
Redaktion: Jessica Emmert
Redaktionsassistenz: Heike Geis
Telefon: 0681 / 602-2361
E-Mail: gesellschaftsabend@sr.de
0 Kommentare