Sendung: Sonntag 29.06.2025 9.04 bis 10.00 Uhr
Vulkane, Geysire, Einsamkeit, Björk - das kommt uns in den Sinn, wenn wir an Island denken. Unser Gast zeichnet ein differenzierteres, spannendes Island-Porträt. Wir lernen eine Schafzüchterin kennen, die als Selbstversorgerin in den unwirtlichen Bergen lebt, einen Gletscher-Ranger, der Wasserfälle und Wanderwege kontrolliert, eine Eisschwimmerin, die ein Rabenmuseum unterhält ... Und wir lernen jede Menge Wissenswertes über die Isländer und ihre Kultur und Geschichte.
Warum wird Deutschland in Island oft nur “das Fax” genannt? Was ist mit dem “Koks der Lüfte” gemeint? Was bedeutet “Zusammenhalt” in der isländischen Gesellschaft? Was können wir uns abschauen von den Isländern? Eine Sendung, die kurz vorm Start der Sommerferien im Saarland ein wenig Fernweh macht.
Moderation: Jochen Marmit
Rückblick
22. Juni: Moritz Klose mit "Im Reich der Bären. Die gelassenen Gebieter des Waldes"
Vorschau:
6. Juli: Elmar Theveßen mit "Deadline"
13. Juli: Rolf Cantzen mit "Deserteure"
20. Juli: Christina Berndt mit "Klimaresilienz"
Fragen an den Autor
Die Beiträge der Sendung zum Anhören: http://pcast.sr-online.de/feeds/fragen/feed.xml
Bitte kopieren sie den Link und fügen Sie ihn in ihrem Podcatcher ein.
Machen Sie mit!
Schreiben Sie uns schon jetzt Ihre Fragen per Mail, per WhatsApp oder per Facebook. Während der Sendung können Sie auch telefonisch Ihre Fragen stellen.
Kontakt:
Per Mail: fragenandenautor@sr.de
Per Studio-Telefon während der Sendung: 0681 / 65 100
Per WhatsApp: 0681 / 65 100
Redaktion: Kai Schmieding
Verantwortlich: Johannes Kloth