Buchcover: "Im Cockpit der Biene - Wie sie denkt, fühlt und Probleme löst" von Lars Chittka  (Foto: folio Verlag)

Lars Chittka: Im Cockpit der Biene

Fragen an den Autor  

Sendung: Sonntag 02.03.2025 9.04 bis 10.00 Uhr

Der Frühling kommt mit großen Schritten und in den meisten Fällen freuen wir uns über das, was da bald wieder um uns rum summt und brummt: Lars Chittka lädt uns ein zu einem neuen Blick auf die Bienen und ihre erstaunlichen Fähigkeiten: Sie navigieren präzise, sie speichern Informationen, “ihre Antennen sind multifunktional wie Schweizer Messer” (Chittka). Kann man so weit gehen, der Biene “Intelligenz” oder gar ein “Bewusstsein” zu unterstellen? Chittka meint: “Bienen sind als Individuen verblüffend intelligent. Neue Forschungen zeigen, dass sie denken und fühlen, dass sie Persönlichkeit, wenn nicht gar Bewusstsein besitzen.

Bienen zählen, erkennen menschliche Gesichter und nutzen Werkzeuge, sie lösen Probleme durch Nachdenken und reagieren individuell auf äußere Reize”. Lars Chittka, in Bad Homburg geboren, hat in Berlin bei Randolf Menzel promoviert und ist seit 2005 Professor für Sensory and Behavioural Ecology an der Queen Mary University of London. Er forscht auf den Gebieten der Entomologie, Evolutionsbiologie, Kognition, Sensorischen Ökologie und Verhaltensbiologie. Sein spezielles Interesse gilt Modellen der Insekten-Pflanzen-Interaktion, insbesondere der Intelligenz von Bienen und Hummeln.

Wiederholung vom 24.03.2024 - Eine Zuhörerbeteiligung ist nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Moderation: Kai Schmieding


Rückblick

23. Februar: Gisela Graichen und Matthias Wemhoff mit "Gründerzeit 1200. Wie das Mittelalter unsere Städte erfand"


Vorschau:

09. März: Catharina Hamm mit "Save your heart - Starte deinen Weg in ein herzgesundes Leben"

16. März: Irene Hanappi mit "Gorizia - Nova Gorica - Faszination Grenzregion (Kulturhauptstadt 2025)"

23. März: Sebastian Conrad mit "Die Königin - Nofretetes globale Karriere"

Fragen an den Autor

Die Beiträge der Sendung zum Anhören: http://pcast.sr-online.de/feeds/fragen/feed.xml

Bitte kopieren sie den Link und fügen Sie ihn in ihrem Podcatcher ein.

Machen Sie mit!

Schreiben Sie uns schon jetzt Ihre Fragen per Mail, per WhatsApp oder per Facebook. Während der Sendung können Sie auch telefonisch Ihre Fragen stellen.

Kontakt:
Per Mail: fragenandenautor@sr.de
Per Studio-Telefon während der Sendung: 0681 / 65 100
Per WhatsApp: 0681 / 65 100

Redaktion: Kai Schmieding
Verantwortlich: Johannes Kloth

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja