Buchcover: „Insekten essen“, Florian Schweigert (Foto: C.H.Beck Verlag)

Florian Schweigert: "Insekten essen"

Fragen an den Autor

 

Sendung: Sonntag 20.09.2020 9.04 bis 10.00 Uhr

Leckerer Mehlwurm-Müsliriegel gefällig? Oder vielleicht eine gegrillte Grille? Nicht erst seit diversen “Fleisch-Skandalen” in der jüngeren Vergangenheit dämmert es uns: Möglicherweise sollten wir uns langsam nach einer Art und Weise der Ernährung umsehen, die eine wachsende Weltbevölkerung satt macht - die aber dabei auch nachhaltig und weniger “den Planeten ausbeutend” ist.

Ernährungswissenschaftler wie der Autor und Professor Florian Schweigert meinen: Insekten sind ein Nahrungsmittel der Zukunft, weil sie eine proteinreiche Nahrung sind, “deren Produktion obendrein umwelt- und klimafreundlich ist” (Schweigert) und nicht zuletzt: Die halbe Welt isst bereits Insekten. Das Buch des Ernährungswissenschaftlers beleuchtet historische und exotische Essgewohnheiten, das Leben der Insekten, aber auch ihre Verwendung in der Heilkunde.

Moderation: Kai Schmieding


Rückblick:

"Fragen an den Autor" vom 13. September 2020
Clemens Fuest: "Wie wir unsere Wirtschaft retten"
Corona hat unsere Wirtschaft in eine Krise geführt. Welche Reformen nun notwendig wären, um möglichst gut in eine Zukunft nach Corona zu starten, das erklärt der Ökonom und Ifo-Präsident Clemens Fuest in seinem neuen Buch. Am 13. September war er damit zu Gast in "Fragen an den Autor". Zum Podcast.


Vorschau:

27. September: Dirk Gratzel mit "Projekt Green Zero"

4. Oktober: Petra Morsbach mit "Der Elefant im Zimmer. Über Machtmissbrauch und Widerstand"

11. Oktober: Anna Mayr mit "Die Elenden"

18. Oktober: Ernst Hubeli mit "Die neue Krise der Städte. Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert"

Fragen an den Autor

Die Beiträge der Sendung zum Anhören: http://pcast.sr-online.de/feeds/fragen/feed.xml

Bitte kopieren sie den Link und fügen Sie ihn in ihrem Podcatcher ein.

Machen Sie mit!

Schreiben Sie uns schon jetzt Ihre Fragen per Mail, per WhatsApp oder per Facebook. Während der Sendung können Sie auch telefonisch Ihre Fragen stellen.

Kontakt:
Per Mail: fragenandenautor@sr.de
Per Studio-Telefon während der Sendung: 0681 / 65 100
Per WhatsApp: 0681 / 65 100

Redaktion: Kai Schmieding
Verantwortlich: Johannes Kloth

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja