"Ich kann erst richtig schreiben, wenn ich weiß, wer das spielt!"

"Ich kann erst richtig schreiben, wenn ich weiß, wer das spielt!"

Das SR kulturGespräch mit Drehbuchautor und Regisseur Christian Petzold

 

Sendung: Dienstag 21.01.2025 19.15 bis 20.00 Uhr

Seit 30 Jahren gehört er zu den bekanntesten deutschsprachigen Regisseuren – Christian Petzold. Begonnen hat seine Karriere 1995 in Saarbrücken, seither hat Christian Petzold rund 20 Spielfilme gedreht ("Yella", "Barbara", "Undine" oder zuletzt "Roter Himmel") und auch international viele Auszeichnungen bekommen. In diesem Jahr widmet ihm die 46. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis eine Hommage.

Gezeigt werden "Die innere Sicherheit", "Phönix" und "Transit". Diese drei Filme decken ungefähr 25 Jahre seiner Filmarbeit ab. Warum gerade diese Filme und was sagen sie über sein Schaffen als Drehbuchautor und Regisseur aus? Wie wichtig sind ihm Auszeichnungen? Und wie wird man Officier des "Ordre des Arts et des Lettres"?

Unter anderem darüber hat sich SR kulturRedakteurin Barbara Renno mit Christian Petzold unterhalten.


Das Bild ganz oben zeigt ein Portraitfoto von Christian Petzhold (Bildquelle: privat).

Diskurs

Dienstags von 19.15 bis 20.00 Uhr auf SR kultur.

Diskurs – das ist unser Beitrag zur Gesprächs- und Debattenkultur. Denn ob zu zweit oder in erweiterter Runde, Gespräche sind etwas Alltägliches – auch nach über 100 Jahren Radio. Das „SR kulturGespräch“ und einmal im Monat der Gesprächspodcast zum ARD radiofeature verhandeln Fragen zu Kunst, Kultur, Gesellschaft, Welt, Wunder und Wissen mit berufenen Vermittlern, Kunstschaffenden, Sinnsuchenden und Welterklärern – im Kleinen wie im Großen und im Großen wie im Ganzen, im Speziellen wie im Allgemeinen, im Privaten wie Politischen.

Die SR eigenen Produktionen stellen wir zeitnah per Podcast online.

Redaktion: Barbara Renno
E-Mail: diskurs@sr.de

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja