Wenn Frauen Flanken schlagen – Ein kultureller Blick auf die Schweizer Fußball-EM
In der Schweiz beginnt heute die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Sie zählt zu den größten Sportveranstaltungen in der Geschichte des Landes – und ist zugleich von gesellschaftspolitischer Bedeutung.
Die Schweiz gilt in Fragen der Geschlechtergerechtigkeit eher als rückständig. Erst seit 1971 haben Frauen dort das Wahlrecht auf Bundesebene. Nun, während des Turniers, greifen Dutzende Veranstaltungen das Thema auf. Ronny Blaschke hat sich in der Schweiz umgesehen.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 02.07.2025 auf SR kultur.