Eine Mitarbeiterin der Bahngesellschaft SNCF steht vor einem Zug (Foto: picture alliance / Christophe Ena/AP/dpa | Christophe Ena)

Streik in Frankreich hatte Auswirkungen im Saarland

  31.01.2023 | 20:11 Uhr

Wegen des Streiks in Frankreich gegen die geplante Rentenreform sind am Dienstag alle Züge zwischen Paris und Saarbrücken ausgefallen. Die französischen Gewerkschaften hatten angekündigt, den Verkehr lahmzulegen.

Reisende zwischen Deutschland und Frankreich mussten sich erneut auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die französische Bahn SNCF empfahl allen Reisenden ihre Fahrten zu verschieben. Tickets konnten kostenlos umgebucht oder storniert werden. Weitere Informationen zu den Fahrgastrechten gibt es auf der Internetseite der Bahn.

"Es kann sein, dass es zu dauerhaften Streiks kommt"
Audio [SR 3, Moderation: Marc-André Kruppa, 31.01.2023, Länge: 03:41 Min.]
"Es kann sein, dass es zu dauerhaften Streiks kommt"

Regionaler Zugverkehr betroffen

Auch der regionale Zugverkehr war betroffen, die Strecke zwischen Forbach und Saarbrücken wurde komplett bestreikt. Bereits am Montagabend bis zum frühen Dienstagmorgen gab es aufgrund des Streiks auch Ausfälle im Saarbahnverkehr von und nach Saargemünd. Die Strecke wird inzwischen aber wieder bedient. Alle aktuellen Fahrplanänderungen hat die Saarbahn auf ihrer Website zusammengefasst.

Streiks wegen Erhöhung des Renteneintrittsalter

Mit dem Streik protestieren die Gewerkschaften gegen die geplante Rentenreform der Regierung. Die sieht unter anderem vor, das Renteneintrittsalter von derzeit 62 auf 64 Jahre zu erhöhen. Schon vor zwei Wochen hatte es in Frankreich einen ersten Streiktag gegen die Rentenreform gegeben.

Seit Montag wird die Reform in der Nationalversammlung debattiert. Die Opposition will tausende Änderungsanträge einbringen und die Gewerkschaften haben bereits jetzt weitere Streik- und Protesttage angekündigt.

Wegen der geplanten Erhöhung des Renteneintrittsalters hat es schon vor rund zwei Wochen in Frankreich Streiks im Bahnverkehr gegeben. Diese hatten auch Auswirkungen auf die Zugverbindungen im Saarland und die Saarbahn.

ICE Saarbrücken-Paris betroffen
Streik bei SNCF beeinträchtigt Bahnverkehr im Saarland
Wegen der geplanten Erhöhung des Renteneintrittsalters hat es am Donnerstag in Frankreich Streiks im Bahnverkehr gegeben. Diese hatten auch Auswirkungen auf die Zugverbindungen im Saarland und die Saarbahn.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 31.01.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland:

Stichprobe des SR
Was kosten Fernsehen und Internet in Saar-Krankenhäusern?
Fernsehen und Surfen im Krankenhaus? Das gehört inzwischen für die meisten Patienten als Abwechslung auf dem Weg zur Genesung dazu. Welche Angebote es gibt und ob Kosten dabei entstehen können, hängt vom Krankenhaus ab.

5. Februar in der Saarlandhalle
Vorrundengruppen für Hallenmasters-Finale stehen fest
Welche Mannschaften beim Finale der 29. Fußball-Hallenmasters am 5. Februar gegeneinander antreten, steht jetzt fest. Die Auslosung fand am Sonntagabend im Vereinsheim des SV Auersmacher statt.

"From Fall To Spring"
Saarländische Metal-Band will zum Eurovision Song Contest
Anfang März wird in der Show „Unser Song für Liverpool“ entschieden, wer für Deutschland zum Eurovision Song Contest 2023 fährt. Die Band „From Fall To Spring“ aus Neunkirchen rechnet sich gute Chancen aus, in der Show dabei zu sein – und arbeitet hart dafür.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja