Pkw fahren auf dem verschneitem Straße. Aufgrund von Schneefall und Straßenglätte kommt es zu Verkehrsbehinderungen. (Foto: picture alliance/dpa | Frank Hormann)

Mehrere Unfälle durch Glätte im Saarland

  08.03.2023 | 12:12 Uhr

Kräftige Schneefälle haben im Saarland am Mittwochmorgen vielerorts für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Unter anderem mussten einzelne Straßen wegen querstehenden Fahrzeugen gesperrt werden. Die Polizei verzeichnete saarlandweit 80 Einsätze.

Aufgrund heftiger Schneefälle haben sich im Saarland am Mittwochmorgen mehrere glättebedingte Unfälle ereignet. Zunächst war am frühen Morgen vor allem der Landkreis Merzig-Wadern betroffen, später aber auch das ganze Saarland.

Verkehrsbehinderungen und Unfälle durch kräftige Schneefälle
Video [SR.de, (c) Felix Schneider, 08.03.2023, Länge: 00:52 Min.]
Verkehrsbehinderungen und Unfälle durch kräftige Schneefälle

Die Polizei musste zu rund 80 Einsätzen ausrücken - unter anderem wegen vereister Straßen, querstehender Fahrzeuge und liegen gebliebener Lkw. Insgesamt wurden 52 Unfälle mit Sachschäden verzeichnet.

Ein weiterer Unfall auf der L252 bei Dudweiler, bei dem drei Personen verletzt wurden, hat entgegen früherer Angaben wohl doch nichts mit der Glätte zu tun. Ein Autofahrer hatte hier die Vorfahrt missachtet, wodurch es zum Zusammenstoß kam.

Nach kräftigen Schneefällen verbessert sich Verkehrslage
Audio [SR 3, Lena Schmidtke, 08.03.2023, Länge: 01:43 Min.]
Nach kräftigen Schneefällen verbessert sich Verkehrslage

Auch der Busverkehr im Land war zeitweise stark eingeschränkt. Vor allem im Landkreis St. Wendel und im Saarpfalz-Kreis kam es zu Ausfällen und Verspätungen.

Aktuelle Informationen zur Verkehrssituation finden Sie hier:

Aktuelle Verkehrsmeldungen
Verkehrsbehinderungen, Staus, Blitzer - so sieht es derzeit auf den Straßen im Sendegebiet aus ...

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 08.03.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Voller Terminplan
Steinmeier ist heute unter anderem zu Besuch bei Saarstahl
Bundespräsident Steinmeier setzt heute seinen dreitägigen Aufenthalt in Völklingen fort. Er wird zunächst das Werk von Saarstahl besichtigen, bevor er nach einem Besuch der Innenstadt zu einer Diskussionsrunde mit Bürgern im Alten Rathaus zusammen trifft. Was noch auf dem Programm steht.

Angebot auf öffentlichen Toiletten
Kostenlose Tampons gegen "Periodenarmut"
Im Laufe ihres Lebens geben Frauen mehrere Tausend Euro für Hygieneprodukte wie Tampons oder Binden aus. Für einige ist das finanziell eine große Belastung. Im Saarland denken daher verschiedene Kommunen über kostenlose Angebote auf öffentlichen Toiletten nach.

Demos wurden fortgesetzt
Erneut Zugausfälle wegen Streiks in Frankreich
Nach dem sechsten frankreichweiten Demonstrationstag gegen die geplante Rentenreform der Regierung sind die Streiks vor allem im Zugverkehr auch am Mittwoch weitergegangen. Erneut war auch der grenzüberschreitende Zugverkehr betroffen.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja