Verkehrsunfall auf der Landesstraße L170 bei Perl-Borg am 31.01.2023 (Foto: BeckerBredel)

Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß nahe Perl-Borg

  01.02.2023 | 08:02 Uhr

Bei einem Unfall auf der L170 nahe Perl-Borg ist am Dienstagnachmittag ein Mensch ums Leben gekommen. Der Mann war mit seinem Auto in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem Wagen zusammengestoßen. Anschließend fing sein Van Feuer.

Auf der Landesstraße L170 bei Perl-Borg hat sich am Dienstag gegen 15.00 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Nach Angaben der Polizei war ein 58-jähriger Mann auf der Landesstraße zwischen Borg und Eft-Hellendorf mit seinem Van frontal auf ein Auto im Gegenverkehr geprallt.

Fahrer starb in den Flammen

Sein Fahrzeug sei daraufhin in Brand geraten. Der Fahrer starb laut Polizei in dem Feuer. Die beiden Insassen des anderen Autos im Alter von 26 und 27 Jahren wurden schwer verletzt, allerdings nicht lebensgefährlich. Sie wurden von mehreren Ersthelfern aus dem Wrack gerettet und ins Krankenhaus gebracht.

Warum der Van mit dem entgegenkommenden Auto kollidierte, ist noch unklar. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann einen medizinischen Notfall, möglicherweise einen Herzinfarkt, erlitten haben könnte und deswegen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten vom 31.01.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Gedenkfeier der Polizei
Jahrestag der Polizistenmorde von Kusel
Genau ein Jahr nach der Ermordung von zwei Polizeibeamten nahe Kusel hat am Dienstag eine polizei-interne Gedenkfeier stattgefunden. Der Landesverband der Deutschen Polizeigewerkschaft fordert unterdessen einen Gedenkort für im Dienst verstorbene Kolleginnen und Kollegen.
Weiter Stellen offen
Mehr Arbeitslose zum Jahresbeginn
Die Zahl der Arbeitslosen im Saarland ist zu Beginn des Jahres gestiegen. Nach Angaben der Agentur für Arbeit waren im Januar 35.400 Menschen ohne Job. Die Zahl der freien Stellen ist etwas zurückgegangen, liegt aber weiter über dem Vorjahresniveau.
Sinkendes Interesse
So wenig Bewerber für die Polizeiausbildung im Saarland wie selten
Am Dienstag endete im Saarland die Bewerbungsfrist für eine Ausbildung im gehobenen Polizeivollzugsdienst. Doch offenbar interessieren sich immer wenige junge Menschen für den Beruf. Dabei war er früher so angesehen wie kaum ein anderer.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja