Saarländer präsentiert Bilder von Fußballtoren aus aller Welt
Victor van der Saar und seine Tor-Bilder
Fußballtore gehören zu den Lieblingsmotiven des saarländischen Fotokünstlers Victor van der Saar. Für seine Fotoserie "11 Meter" schießt er seit 18 Jahren Bilder von Toren und die kann man sich zur EM in Saarbrücken und Berlin anschauen.
Auf der ganzen Welt war Victor van der Saar schon unterwegs und hat Tore an den unmöglichsten Orte fotografiert.
Entstanden ist die Idee für seine Serie "11 Meter" vor 18 Jahren bei uns im Saarland.
Fußballtore aus der ganzen Welt
Ob die JVA Saarbrücken, der Schulhof seiner Kinder oder die Vereinigten Arabischen Emirate: Fußballtore gibt es auf der ganzen Welt und Victor van der Saar stöbert sie auf und hält sie mit der Kamera fest.
Wie viele Fußballtore er bis jetzt auf der ganzen Welt fotografiert hat – er weiß es nicht mehr, aber es waren viele. Seit 18 Jahren fährt Van der Saar mit seiner alten Hussleblad-Kamera umher, immer auch auf der Suche nach dem besonderen Tor. Auch mal stundenlang mit einem marokkanischen Taxifahrer.
Die Poesie des Fußballtors
Das ist der Untertitel zu Victor van der Saar's Serie "11 Meter". Alle Fotografien folgen einem ganz bestimmten Muster: Die Tore sollen möglichst frei in der Landschaft stehen, sie sind immer leer, und Victor van der Saar fotografiert sie aus tatsächlich 11 Metern Abstand!
Angefangen hat alles auf seinem Lieblingsbolzplatz in Dudweiler am Pfaffenkopf. Die Tore dort hat er zu allen vier Jahreszeiten fotografiert und so entstand die Idee zu "11 Meter".
Erst vor Kurzem ist der Fotograf wieder an diesen Bolzplatz zurückgekehrt. Heute existiert dieser nicht mehr. Die Tore sind verschwunden, immerhin ein Tornetz hat er noch gefunden, das nun in seiner Wohnung in der Nähe von Frankfurt hängt. Eine schöne Erinnerung.
Ausstellung in Saarbrücken und Berlin
Victor van der Saar ist nicht nur durch und durch Fotograf, er ist auch fußball-verrückt. Deshalb ist es für ihn eine große Ehre, dass seine Tor-Bilder nicht nur in Saarbrücken im Gasthaus Zahm und Cafe Schrill, sondern auch auf der Fanmeile in Berlin zu sehen sind.
Dennoch: Sein Tipp für den Sieger der EM ist nicht Deutschland. Er ist überzeugt davon, dass die Franzosen den Pokal mit nach Hause nehmen werden.
Ein Thema in der "Region am Mittag" am 19.06.2024 auf SR 3 Saarlandwelle.