Schwierige Wohnungssuche im Saarland trotz Leerstand
Im Saarland herrscht Wohnungsmangel. Viele Wohnungssuchende sind oft verzweifelt, weil sie nichts finden. Doch auf der anderen Seite gibt es jede Menge Immobilien, die leer stehen. Woran liegt das?
Der Wohnungsmangel ist ein bundesweites Problem - besonders in den Städten. Dem gegenüber gibt es zahlreiche Wohnungen, die nicht vermietet werden. In einigen Städten versucht man, mit einer Art Leerstandssteuer Eigentümer zum vermieten zu bringen.
Gleich vorab: Ein Leerstandssteuer an sich gibt es in Deutschland noch nicht. Es gibt zu viele steuerrechtliche Hürden, als dass die Kommunen eine solche Steuer einfach einführen könnten. Aber es gibt Hintertürchen. Die Stadt Landau hat eine "Zweckentfremdungsverbotssatzung" eingeführt.
Übersicht "Wohnungsmangel versus Leerstand"
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 06.06.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.