Regionalverband will Orte zum Wickeln und Stillen sichtbar machen

Orte zum Wickeln und Stillen

Regionalverband Saarbrücken verteilt Aufkleber

Reporterin: Eva Lippold / Onlinefassung: Dagmar Scherer   27.06.2025 | 16:25 Uhr

Wer kleine Kinder hat oder einmal hatte, kennt es nur zu gut: Wenn man mit Baby unterwegs ist, muss es mitunter plötzlich ganz schnell gehen: Die Windel muss gewechselt oder das Kind will gestillt werden. Doch nicht überall sind Mutter und Kind damit willkommen. Der Regionalverband Saarbrücken will Abhilfe schaffen und Orte zum Stillen und Wickeln sichtbarer machen.

In der Stadt einen Ort zum Wickeln oder Stillen zu finden, ist oftmals nicht einfach. Im Auto oder in der Babyschale wickeln – oftmals nicht die beste Option. Und nur zu oft gibt es an öffentlichen Orten missbilligende Blicke.

Doch es gibt auch im Regionalverband Orte, wo stillende Mütter willkommen sind und die einen Wickeltisch vorhalten. Man muss nur wissen wo. Einer dieser Orte ist beispielsweise das Café Moccachilli am Cora-Epstein-Platz. Auf den ersten Blick ersichtlich ist es aber nicht, dass es hier, direkt am St. Johanner Markt, einen sogar für Rollstuhlfahrer zugänglichen Wickelort gibt.

Aufkleber sollen Orte sichtbar machen

Das will der Regionalverband ändern und solche Orte sichtbarer machen. Dazu wurden eigens Aufkleber erstellt. Einen Aufkleber "Wickeln und Stillen" und einen Aufkleber mit einem Rollstuhl dazu, denn es gebe ja Kinder, die im Rollstuhl sitzen und ebenfalls gewickelt werden müssten, sagt Mirjam Altmeier-Koletzki, die Frauenbeauftragte im Regionalverband.

Der Aufkleber wird Cafés und Restaurants, familienfreundlichen Geschäften, Unternehmen und Institutionen zur Verfügung gestellt. Wer an der Aktion teilnehmen will, kann sich im Frauenbüro des Regionalverbands melden und wird dann mit dem kreisrunden rosa Sticker ausgestattet – und auf der Webseite des Regionalverbands gut sichtbar als familienfreundlicher Ort gelistet.

Eine ähnliche Aktion gab es schon 2015 von der Landeshauptstadt Saarbrücken, die einen Flyer mit still- und wickelfreundlichen Orten herausgegeben hat – diese Aktion will der Regionalverband mit den beiden Aufklebern nun ausweiten - möglichst aufs ganze Saarland.

Ein Thema in der "Region am Nachmittag" am 27.06.2026 auf SR 3 Saarlandwelle

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja