Gut für den Zusammenhalt: Gemeinsam den Baum schmücken (Foto: Pixabay/ExposureToday)

Wird der Weihnachtsbaum zum Adventsbaum?

Eva Lippold   02.12.2022 | 16:00 Uhr

Nur noch etwa jeder achte Weihnachtsbaumkäufer in Deutschland schmückt den Baum erst an Heiligabend, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Viele stellen den Baum inzwischen schon Wochen vorher auf. Woher kommt dieser Trend?

In Loriots Sketch „Weihnachten bei den Hoppenstedts“ war das Aufstellen und Schmücken des Tannenbaums an Heiligabend noch wichtiger Programmpunkt – wie damals in den meisten deutschen Familien. Doch in den letzten Jahren wird der Baum oft schon lange vor Heiligabend aufgestellt.

Audio

Adventsbaum statt Weihnachtbaum?
Audio [SR 3, Eva Lippold , 02.12.2022, Länge: 03:10 Min.]
Adventsbaum statt Weihnachtbaum?

Laut einer Umfrage stellen mehr als die Hälfte der Deutschen ihren Baum schon Anfang bis Mitte Dezember auf. Diesen Trend beobachtet auch Heinrich Dörks, der schon in der sechsten Generation Christbäume verkauft.

Hauptgeschäft jetzt schon zum Adventsbeginn

Während er früher einen Großteil seines Geschäfts in den letzten Tagen vor Heiligabend gemacht hat, gehen an seinem Stand in Saarbrücken die meisten Bäume schon in den ersten Adventstagen weg.

Aber es gibt noch weiteren Trend: gar kein Baum zum Fest. Den Einen ist ein Baum in diesem Jahr schlicht zu teuer, andere halten ihn für aus der Zeit gefallen.

Weihnachtsbäume (Foto: dpa)

Corona habe dem Geschäft mit den Bäumen eher gut getan, sagt Dörks. Er glaubt, dass der Trend, den Baum schon früher aufzustellen, auch mit der Pandemie zusammenhängen könnte. Die Leute hätten viel mehr Zeit zuhause verbracht und deshalb die Bäume auch früher aufgestellt um länger Freude daran zu haben. Durchaus eine mögliche Erklärung.

Aber vielleicht passt sich Deutschland auch nur internationalen Bräuchen an. In den USA beispielsweise wird der Baum schon kurz nach Thanksgiving, also im November, aufgestellt.

Aber nicht alle sind so früh dran

Trotzdem gibt‘s immer noch viele, die den Baum erst kurz vor Heiligabend aufstellen – laut einer aktuellen Umfrage mehr als ein Drittel. Und jeder Achte wartet tatsächlich bis Heiligabend mit dem Aufstellen des Baumes. Manch einer davon vielleicht auch aus ganz praktischen Gründen: Dann ist die Zeit nicht so lange, in der mit dem Baum irgendwelche Katastrophen passieren können.

Ein Thema in der "Region am Nachmittag" am 02.12.2022 auf SR 3 Saarlandwelle

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja